Foto: B. Heiermann, Logo: Alejo Palacio
Dormagen-Nakkila: Das ist eine Premiere! Wir haben die finnische Schule durch unser letztes Comeniusprojekt "Water for Life" kennengelernt. Und die Zusammenarbeit mit dieser Schule und den im Comeniusprojekt engagierten Lehrkräften war so gut, dass der finnische Kollege, Herr Juha Kopio, uns vorschlug, in diesem Schuljahr einen Schüleraustausch durchzuführen. Ein guter Vorschlag, der sofort Resonanz fand.
 

 

 

 
So freuen sich nun Dorith, Alexandra, Silvia, Vanessa, Laïs, Djana, Linda und Ina aus dem 10. Jahrgang und Angelique, Ronja, Lena, Moritz, André, Christian, Gianni, Ines und Ilaria aus dem 11. Jahrgang auf ihre finnischen Austauschpartner. Die Partnerschule liegt im Südwesten Finnlands, etwa 220 km von Helsinki entfernt und ist für finnische Verhältnisse ziemlich groß: Sie hat 270 Schülerinnen und Schüler. Das sind so viele wie bei uns Jahrgang 10 und 11 zusammenbringen.
Bei diesem Treffen des Comeniusprojektes "Water for Life" vor zwei Jahren lernten wir den finnischen Kollegen, Juha Kopio (hintere Reihe, vierter von rechts) kennen.
Foto: S-G Schnorr
Die Schülerinnen und Schüler werden hier den Unterricht besuchen, das Alltagsleben in ihren Gastfamilien kennenlernen und natürlich werden auch Ausflüge in die Umgebung gemacht: Köln, Düsseldorf, Zons. In Köln wird das Sport & Olympia Museum besucht und die Weihnachtsmärkte sind natürlich angesagt. Nicht umsonst hatten die Finnen den Wunsch geäußert im Dezember nach Dormagen zu kommen. Und es wird einen Bumerangworkshop geben, bei dem die Schülerinnen und Schüler angeleitet von Bumerangweltmeister Günter Möller und dem erfahrenen Werfer und Buchautor Heinz-Willi Dammers lernen, wie man einen Bumerang selbst baut und wie er geworfen wird. Es wird also spannend!                                                                                                               .