Eine Kunstausstellung der besonderen Art zum Thema abstrakter Expressionismus und Selbstreflexion an der Oberstufe der BvS...
Am 25.11.2021 veranstaltete der Q1-Kunstkurs von Frau Storm eine Ausstellung zum Thema Selbstreflexion im Sinne des abstrakten Expressionismus. Dabei fielen die gemeinsamen Kunstwerke von Lara-Sophie Andrijolic, Annika Nettersheim, Noah Grabolus und Vincent Stange besonders ins Auge. In ihrer Ausstellung sprachen die Vier alle Sinne des Menschen an.
Zu Beginn der Ausstellung bestand die Möglichkeit zwischen etwas Süßem, Saurem, Salzigem und Bitterem zu wählen, um das Erlebnis geschmacklich zu unterstreichen. Für die Ohren gab es Musik von Hans Zimmer, Räucherstäbchen sorgten für eine entspannte Atmosphäre. Außerdem galt es, verschiedene unbekannte Materialien zu erfühlen.
Das Highlight der Ausstellung stellten natürlich die durch individuelle Beleuchtung hervorgehobenen Kunstwerke dar. Die acht äußerst unterschiedlichen, doch trotzdem miteinander harmonierenden Werke wurden jeweils von einem selbstverfassten Gedicht untermalt.
Die vier Schüler*innen wählten ein Thema, welches heutzutage im digitalen Zeitalter oft vernachlässigt wird - Selbstreflexion.
Oft fühlen wir uns von Reizen überflutet. Doch um sich selbst reflektieren zu können, müssen wir erst einmal bewusst uns und unsere Außenwelt wahrnehmen – mit unseren Sinnen. Die Verknüpfung des Kunststils mit dem Thema der Selbstreflexion ist den Schüler*innen durch das Ansprechen der Sinne hervorragend gelungen. Damit haben die Vier bei den Besucher*innen nicht nur für eine bleibende Erinnerung gesorgt, sondern auch zum Nachdenken und Reflektieren angeregt. Aber sehen Sie doch einfach selbst.