Von A wie Akgül bis Z wie Zöller: 81 kreative Köpfe haben es mit 120 Kunstwerken in die D‘Art 2022 geschafft. Die größte Gemeinschaftsausstellung heimischer Kreativer hat Bürgermeister Erik Lierenfeld nun eröffnet. Bis zum 22. Februar sind die Exponate auf drei Etagen im Dormagener Kulturhaus an der Langemarkstraße 1-3 zu sehen. Veranstalter ist das städtische Kulturbüro
„Diese Ausstellung ist in jeder Hinsicht sehenswert. Es ist unglaublich, welches enorme Kreativpotential in den Künstlerinnen und Künstlern unserer Stadt steckt“, sagte Lierenfeld. Schirmherr Reinhard Knauft schlug in die gleiche Kerbe: „Es ist fantastisch zu sehen, welche tollen Kunstwerke hier präsentiert werden“.
„In neuem Licht“ lautet das Thema der 18. D‘Art. 186 Kunstschaffende hatten sich mit insgesamt 275 Werken um die Teilnahme beworben – ein Rekord in der Geschichte der D‘Art. SchülerInnen unserer Schule hatten fast 100 Werke eingereicht. 29 unserer Schülerinnen und Schüler haben es nun mit ihren Kunstwerken in die Ausstellung geschafft.
So begeistert die 17-jähige Elina Musa aus Delrath mit dem detailgenauen Gemälde „Fairy Morning“. Der gleichaltrige Niklas Odendahl aus Dormagen, der sich der Astrofotografie widmet, verblüfft mit der neunteiligen Collage „Unsere kosmische Nachbarschaft – fotografiert aus dem eigenen Garten“. Beide besuchen die 12. Jahrgangsstufe unserer Schule.
Die Gemeinschaftsausstellung D‘Art ist bis zum 22. Februar 2023 immer montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr (während der Weihnachtsferien von 9 bis 16 Uhr) im Kulturhaus Dormagen zu sehen. Die Preise für die besten Werke werden auf der Finissage am 22.Februar 2023 verliehen.
Erstmals kann die Ausstellung darüber hinaus auch online unter www.dormagen.de/dart22 besucht werden.