kaoa

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, 

 

es gibt gute Nachrichten von der Kommunalen Koordinierung des RKN Kein Abschluss ohne Anschluss: Im Rahmen des Programms „Berufliche Orientierung extra“ finden attraktive Ferienkurse in den Sommerferien statt (soweit es die gültige CoronaschutzVO zulässt).

Während der einwöchigen Kurse können Schülerinnen und Schüler der jetzigen Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 praktische Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern erwerben. Die Ferienkurse sind ein zusätzliches, freiwilliges Angebot. Sie sind kein schulisches unterrichtliches Angebot und unterliegen damit nicht dem Versicherungsschutz der Schulen. Die Jugendlichen sind während der Kurszeiten über die berufsgenossenschaftliche Versicherung der Träger versichert. Dies gilt nicht für die Wege der An- und Abreise zu den entsprechenden Kursen/Trägern. Hier unterliegen die Jugendlichen ausschließlich ihren privaten Versicherungsbestimmungen.

Für die Kurse der BZB gibt zusätzlich noch eine Website zur Buchung der Ferienkurse, das Anmeldeformular muss als Beleg für die LGH jedoch trotzdem noch ausgefüllt werden.

Wie auch schon bei den letzten beiden Durchführungen läuft der Anmeldeprozess direkt über die Bildungsträger, wie auf den jeweiligen Anmeldeformularen spezifiziert.

Die Unterlagen zur Anmeldung finden Sie hier:

 

BZB_Angebotsübersicht Sommerferienkurse 2021.pdf

BZB_Anmeldeformular_Sommerferienkurse_2021.pdf

BZB_Anmeldeformular_Sommerferienkurse_2021_ Baujobcasting.pdf

BZNR_Angebotsübersicht_-Sommerferienkurse_2021.pdf

BZNR_Anmeldeformular_Sommerferienkurse_2021.pdf

LGH_Einwilligungserklärung_KAoA-Ferienkurse_2020_21.pdf