KFair 1HP

Eine Delegation unserer Schule besuchte unseren Schulpartner Covestro AG auf der Kunststoffmesse in Düsseldorf. 

Kürzlich fand wieder die K-Fair, die weltweit größte Fachmesse für Kunststoff, Kunststoffverarbeitung und Kunststoffherstellung, in Düsseldorf statt. Für unseren Schulpartner Covestro AG zählt sie zu den wichtigsten Messen überhaupt, weshalb sie auch in diesem Jahr wieder mit einem großen Stand vor Ort vetreten waren. Im Zuge unserer aktiv bestehenden Schulpartnerschaft gab es für unsere Schule ein besonderes Angebot: Die Covestro AG lud eine Gruppe aus Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern auf die K-Fair ein, um sich über die aktuelle Kunststoffherstellung und Kunststoffverarbeitung zu informieren. Für unsere Schülerinnen und Schüler stand aber auch die Berufsvorbereitung im Fokus: Die Covestro AG initiierte vor Ort ein Human Resources Karrieretag, wo interessante Gastsprecher (Karriereguru, Tijen Onaran, Team Besserbox von der Technischen Universität Braunschweig) zu verschiedenen Themen (z.B. Karrierestart, Gründung eines Start Ups, Circular Economy sowie Diversity) auf der Bühne am Messestand auftraten. Unsere Delegation nahm auch an einer sehr informativen Messestand-Tour teil. Hierbei wurde allen Beteiligten klar, dass sich die Covestro AG sehr intensiv für das Thema Nachhaltigkeit engagiert, nicht nur mit Zukunftsvisionen, sondern bereits in aktuellen Produktionsabläufen.

KFair 2HP

Auch das zur Zeit schnellste Solarauto konnte vor Ort im Außengelände der Messehalle bewundert werden. Dieses Solarauto wurde vom Team Sonnenwagen, einer Gruppe von Studierenden der RWTH und FH Aachen, selbst gebaut. Die Covestro AG fördert das Team als Hauptsponsor! Daher stecken in diesem Solarauto eine Vielzahl von innovativen Materialien des Unternehmens, z.B. Bauteile aus Polycarbonat. Damit trägt die Covestro AG dazu bei, dass Solarautos nicht nur schneller, sondern auch effizienter werden. Die Covestro AG unterstützt somit erfolgreich das Ziel von nachhaltigen Innovationen im Bereich der Elektromobilität und damit den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien.

Natürlich wurde auf der K-Fair auch intensiv die Möglichkeit genutzt, noch weitere Unternehmen, Messestände oder auch Produktionsanlagen kennenzulernen. Es war ein schöner, ereignisreicher Tag auf der Düsseldorfer Messe. Er wird allen Beteiligten nachhaltig in guter Erinnerung bleiben. Dafür einen recht herzlichen Dank an unseren Schulpartner Covestro AG, besonders an Frau Schneider und Herrn Avanzato, die unseren Besuch ermöglicht und uns vor Ort so hervorragend betreut haben!