Liebe Eltern, wie Sie sicherlich schon aus der Presse erfahren haben, hat der Rat der Stadt Dormagen, in seiner Sitzung am vergangenen Dienstag, dem 19.04.2016, nun endlich für die Errichtung von vier zusätzlichen Klassenräumen an unserer Schule gestimmt. |
Damit haben wir als Schulgemeinschaft, nach fast einjährigen Bemühungen, das wichtigste Etappenziel endlich erreicht. Wir dürfen jetzt zuversichtlich sein, dass bald mit der Detailplanung und letztlich mit dem Bau des "Haus 5" begonnen wird. Geplant ist, vier Klassenräume inklusive Sanitäranlagen und Materialraum in sogenannter Modulbauweise zu errichten. Diese Module haben gegenüber herkömmlichen "Containeranlagen" den Vorteil einer größeren Raumhöhe, besserer Akustik, besserer Wärmedämmung und letztlich auch besserer Optik. Zudem rechnet man mit einer Lebensdauer von bis zu 30 Jahren. Gebaut werden soll die Anlage auf der Fläche zwischen Haus 3 und Haus 4, nördlich des Bolzplatzes. Wir hoffen, dass wir die dort befindlichen Tischtennisplatten retten und an einem anderen Ort wieder aufstellen können. Wenn alles klappt soll die Anlage im Herbst diesen Jahres bezugsfertig sein. Bei aller Freude über das Ergebnis macht uns die Art und Weise der politischen Debatte schon sehr nachdenklich. Auch wir hatten uns wieder mit Fragen beteiligt und Herr Rimpler hatte wie gewohnt souverän, zum xten-mal die Notwendigkeit von zusätzlichen Klassenräumen erläutert. Das hatte schon etwas von Satire (O-Ton von Grünenfraktionschef Tim Wallraff) als seitens der CDU-Fraktionsführung u.a. noch Verkehrsgutachten, Schulentwicklungsgutachten und vorläufige Blechcontainer gefordert wurden. Alles mit dem Ziel, erneute Vertagung zu erreichen. Warum? Wir haben keine Erklärung! So ging es dann auch in der anschließenden Ratssitzung weiter. Das schlussendlich für uns positive Ergebnis wurde vermutlich nur durch die von der SPD Fraktion beantragte geheime Abstimmung erreicht. Diese zeigte dann, dass es auch in den Reihen der CDU-Fraktion anders denkende Mitglieder gab. Wie auch immer… das Ergebnis zählt! Der Vorstand der Schulpflegschaft freut sich riesig und möchte sich nochmals ausdrücklich bei allen Mitstreitern für ihr Engagement bedanken. Gerne berichten wir in der nächsten Schulpflegschaftssitzung nochmal im Detail. Herzliche Grüße Guido Wolf Thomas Bongartz Claudia Körner Claudia Kothe Thomas Strecker |