![]() |
Jana Seeliger, Nadine Eilrich, Fatma Kocaöz und Jessica Patola, alle aus der 11c, nahmen sich an ihrem freien Tag Zeit für eine gute Sache. Zusammen mit ... |
Johanna Hain, ebenfalls 11c, und Paulina Braun, Jgst. 12 (beide nicht abgebildet), verdienten die sechs Schülerinnen am Tag der Zeugniskonferenzen Geld, um Kindern in Afrika zu helfen. Sie arbeiteten beim Dachdecker, in der Gastronomie, als Babysitterinnen, oder sie halfen im Haushalt. Das Geld, das sie dort verdienten, spendeten sie der Aktion Tagwerk, die Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Afrika auf- und ausbaut. Zugang zu Wasser, zu Bildung, zu einem festen Wohnsitz sind immer noch keine Selbstverständlichkeiten für viele ihrer Altersgenossen auf der Südhalbkugel. Für ihr vorbildliches Engagement sei den Sechsen an dieser Stelle schon einmal ausdrücklich gedankt! Der Dank verbindet sich natürlich mit der Hoffnung, dass es auch im nächsten Jahr wieder Freiwillige gibt, die sich der guten Sache annehmen.
Die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule hat sich in diesem Jahr zum zweiten Mal an dieser Aktion beteiligt. Oberstufenschülerinnen und -schüler, die dort mitwirken, machen dies zumeist aus eigenem, innerem Antrieb. Sie können sich die geleisteten Stunden aber auch auf das Oberstufenprojekt "Soziale Verantwortung" anrechnen lassen.