© Günther Hampel & René Hufschmidt
Eine weiße Tänzerin im Wald, Variationen über menschenleere Bahnsteige oder Impressionen aus einem Tattoo-Studio - diese und andere überraschende und souverän ins Bild gesetzten Motive präsentieren Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule auf der diesjährigen D'Art. Die ausgestellten Arbeiten sehen Sie in unserem Fotoalbum.

 

Lehrerin Martina Storm, Jasmin Bodemeier, Marina Gerlitzki, René Hufschmidt und Daniela Günther bei der Vernissage

Dem Thema der Ausstellung Ruhe - Dynamik haben sich die Schülerinnen und Schüler aus der 13. Jahrgangsstufe fotografisch angenähert und dabei das Medium kreativ genutzt: Neben digitalen Bearbeitungen sind Collagen, fotografische Inszenierungen und sogar ein Daumenkino entstanden.

Die große Dormagener Gemeinschaftsausstellung findet alle zwei Jahre im Kulturhaus an der Langemarkstraße statt. Diesmal beteiligen sich insgesamt 64 ortsansässige Künstlerinnen und Künstler mit 104 Werken, darunter 12 Werke von 15 Schülerinnen und Schülern unserer Schule. 

Gut 100 Dormagener Künstlerinnen  und Künstler haben sich mit knapp 200 Werken beworben. Die Werke für die Ausstellung wurden von einer dreiköpfigen Jury ausgewählt, der neben der Künstlerin Melanie Guthe und dem Künstler Volker Hagedorn auch Martina Storm, Kunstlehrerin an der Bertha-von-Suttner Gesamt-schule, angehört. Organisator der D'Art ist das Kulturbüro Dormagen.

Bürgermeister Erik Lierenfeld  hob bei der sehr gut besuchten Vernissage am 14.11.2014  anerkennend das Interesse der jungen Künstlerinnen und Künstler der Bertha-von-Suttner Gesamtschule hervor. 

Mit ihren Arbeiten in der Ausstellung vertreten sind:

Megan Eily Barnes, Jasmin Bodemeier, Johanna Brauns, Svea Fenske, Marina Gerlitzki, Natalie Gottschalk, Daniela Günther, Erik Hampel, René Hufschmidt, Mark Kauwetter, Pascal Leyer, Helena Runo, Maximilian Schramm, Lisa Wess und Lana Joyce Willkomm.

Die Künstlerinnen und Künstler mit den drei besten Werken der D'Art werden im Rahmen der Finissage am Mittwoch, dem 7. Januar 2015, um 19.30 Uhr im Kulturhaus ausgezeichnet. Die D'Art ist bis zum 7. Januar 2015 montags bis freitags von 9 bis 21 Uhr, während der Weihnachtsferien von 9 bis 15 Uhr, zu sehen. Der Eintritt ist frei. 
Interessant ist der Ausblick auf das nächste Jahr: Von Juni bis August findet die Junior D'Art extra für junge Künstlerinnen und Künstler statt. Wer Lust hat mitzumachen, kann sich schon jetzt an Frau Storm wenden.