Dreißig Teilnehmer/innen des D&G- Kurses 10 führten in der Schule einen Sommernachtstraum auf. Eine Rezension lesen Sie weiter unten, Bilder sehen Sie in unserem Fotoalbum. |
Wer die erlösten und glücklichen Gesichter der Darstellerinnen und Darsteller gesehen und das begeisterte Publikum erlebt hat, kann nur zustimmend sagen, dieses Abschlussprojekt ist gelungen. Nach einjähriger Vorbereitungszeit und einer intensiven Probenphase in den letzten Wochen, war es nun soweit, es ging auf die Bühne!
Mutig überwanden alle ihr Lampenfieber und gaben mit großer Spielfreude und Witz ihr Bestes und wurden dafür vom amüsierten Publikum mit Szenenapplaus belohnt. Es war keine Kleinigkeit, die sich der Kurs als Abschlussprojekt vorgenommen hatte, sondern eine große Komödie der Weltliteratur, die sich theatralisch mit grundlegenden Themen des menschlichen Zusammenlebens auseinandersetzt. Keine eindimensionale Geschichte, sondern eine raffiniert verschränkte Handlung mit vielseitigen Charakteren, die für die jungen Schauspieler jede Menge Möglichkeiten bot, im Sinne des Faches etwas darzustellen und zu gestalten.
In der Auseinandersetzung mit den Rollen konnte jede und jeder zeigen, was er und sie im Laufe von fünf Jahren DuG gelernt hat, sei es als Elfe oder Kobold, als Verliebte oder Abgewiesene, eifersüchtiger Ehemann, Königin mit Beziehungsproblemen, Wand, Mond oder als verliebter Esel. Temporeich nahm das Stück seinen Lauf, großartig in Szene gesetzt von der professionellen Lichttechnik der Technik AG und gipfelte am Schluss im „tragischen Liebestod“ von Pyramus und Thisbe, in der die jungen Komödianten hemmungslos ihre komischen Talente zum Besten gaben. Das Publikum dankte es mit viel Applaus.