Aus den USA schwappt ein neuer Internet-Trend auf uns zu, bei dem es vor allem darauf ankommt, einmal nichts zu tun: Mannequin-Challenge. Die Herausforderung kommt wohl aus einer High School im US-Bundesstaat Florida und bezeichnet im Grunde das Einfrieren von Menschen in bestimmten Posen. Dabei werden zumeist alltägliche Situationen nachgestellt, als würde es sich um Schaufensterpuppen handeln. Im Rahmen des Kunstunterrichts haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b in Gruppenarbeit jeweils drei Clips mit unterschiedlichen Themen aufgenommen. Ziel war es, Gestik, Mimik und Körperhaltung gezielt einzusetzen, um bestimmte Themen zu veranschaulichen. Während der Produktion stellten die Schülerinnen und Schüler jedoch fest, dass es nicht so einfach ist, ganz ohne Bewegung vor der Kamera zu stehen. Die Schülerinnen und Schüler bemerkten auch, dass die Kameraführung im Film ein wesentliches gestalterisches Element darstellt. Die Qualität der Kameraführung entscheidet oft, wie gut ein Film wird oder nicht.