1.000,-€ Preisgeld überreichte die Bürgerstiftung Dormagen für unseren Schulgarten

 

Das Schulgartenprojekt „Berthas Garten“ wurde jetzt von der Bürgerstiftung Dormagen mit dem Willi-Nold-Preis ausgezeichnet. Lehrer Günter Möller rief es an der Gesamtschule ins Leben, um bei den Schülerinnen und Schülern seiner Schule das Interesse an Flora und Fauna zu wecken. Möller will mit „Berthas Garten“ einen lebendigen und nachhaltigen Schulgarten anbieten. 

Schnell fanden sich 20 Kinder der Jahrgangsstufen 5 und 6, um das Projekt umzusetzen. Zügig wurde ein verwildertes Grundstück hergerichtet und die Planungen für „Berthas-Garten“ begannen. Hier flossen die Vorstellungen der Schüler ein.

Da das Projekt nicht aus dem laufenden Budget der Schule zu finanzieren ist, machte sich Möller auf die Suche nach Unterstützung. Diese bekam er vom Förderverein der Gesamtschule. So konnte etwa ein neuer Weg finanziert werden. Bei der Suche nach Nistkästen und Gartenwerkzeugen unterstützten Eltern und Einzelspender.  

„Das Thema Umwelt und Natur passt sehr gut in unsere Möglichkeiten der Förderung. Das Engagement von Günter Möller und seinen Schülern hat uns überzeugt. Insbesondere das Thema Insektensterben wird fachlich gut aufgearbeitet. Neben einer guten Werbung über die sozialen Medien sammelt das Team weiter Geld- und Materialspenden. Mit dem Ückerather Willi Nold haben wir einen großzügigen Spender gefunden, der den Schulgarten und das Engagement von Schülern und Lehrer gerne unterstützt“, sagt Stiftungsvorstand Hans-Jürgen Peters. 

Mit den 1.000 Euro des Zustifters Nold (Nold ist durch seine Zustiftung an die Bürgerstiftung Dormagen der Namengeber des gleichnamigen Preises) sollen Pflanzen und Sträucher angeschafft werden. Damit soll ein schönes und nützliches Biotop in „Berthas Garten“ entstehen.  

Wer sich mit Blumen-, Sach-, oder Geldspenden in das Projekt „Berthas Garten“ einbringen möchte, findet weitere Infos auf der Facebook-Seite der Gesamtschule oder bekommt diese direkt vor Ort.