Moschee

Die 7d und Religionslehrerin B. Rivinius besuchten die Moschee in Neuss

Esra, eine ehemalige Schülerin der BvS-Gesamtschule, hat uns die Moschee gezeigt und uns über ihre Religion informiert.

Bevor man allerdings in die Moschee reingehen darf, muss man im Vorraum die Schuhe ausziehen, da überall Teppiche liegen. Im großen Gebetsraum hängt ein riesiger Kronleuchter und an den Wänden sind Wandmalereien mit arabischen Schriftzeichen, auf denen die Worte Allahs und Mohammeds stehen. Da kein anderer in der Moschee war, durften wir uns auch mal auf den Hochsitz des Imams setzen.

 

Moschee1

 

In der Moschee gibt es noch eine weitere Treppe, die man aber nicht bis ganz hinauf begehen darf. Wir durften bis zur vorletzten Stufe hoch. In der Moschee beten Frauen und Männer getrennt. Also haben Frauen natürlich auch einen eigenen Bereich. Das ist deshalb so, weil man beim Beten nicht abgelenkt sein soll.

Der Imam betet vor und die anderen beten mit, alle Richtung Mekka. Dorthin sollen die Moslems einmal im Leben, wenn es geht, pilgern. Die Jungs durften auch mal die Kleidung des Imams anziehen. Layth aus unserer Klasse und Esra haben uns schließlich noch gezeigt wie Moslems beten. Dabei gibt es ein paar Unterschiede zwischen Männern und Frauen.

Vielen Dank an Esra, die uns mit viel Freude die Moschee gezeigt hat.