![]() |
Der Zugangsbereich zu unserem E-Mail-System webhoster: Jeder Schüler, jede Schülerin sowie das gesamte Kollegium "betritt" über das oben abgebildete Fenster den eigenen E-mail-Bereich und empfängt oder verschickt auf diesem Wege dienstliche, elektronische Post. |
Leider gibt es mit einigen der Postfächer technische Probleme, die unser Anbieter einfach nicht in den Griff bekommt. Die Nutzer lesen dann anstatt ihrer Post eine Fehlermeldung (error...). Das ist ärgerlich doch von der Schule nicht zu beheben. Wir denken mittelfristig über einen Anbieterwechsel nach. Kurzfristig helfen können wir, indem wir ein alternatives Verfahren beschreiben. Wer diesbezüglich Rat sucht, klickt also am besten unten auf "Weiter". Unter Kontakte (links in Menü) können Sie Hilfe darüber hinaus anfragen. |
Nutzen Sie windows mail (für den einfachen Mail-Verkehr ausreichend), outlook express (beide Bestandteile des Betriebssystems "windows"), Mail (Mac OS/ Leopard) oder einen anderen Mail-client wie thunderbird oder Eudora. Diese Programme gibt es kostenfrei im Internet, v.a. mit Eudora gibt es sehr gute Erfahrungen: ein funktionales, leicht zu bedienendes Programm. |
Egal, für welches der Programme Sie sich entscheiden: Die nötige Kontoeinrichtung funktioniert überall in etwa gleich. Nach ein paar Handgriffen werden Sie es eingerichtet haben. |
Rufen Sie die Kontoeinstellungen auf, z.B. unter windows mail: Extras - Konten. |
Folgende Einstellungen werden benötigt: |
- E-mail-Adresse: vorname.nachname@bvsdormagen.de |
- Postausgangsserver: pop3.bvsdormagen.de |
- Posteingangsserver: smtp.bvsdormagen.de |
- Benutzername: web1012pxxxx (Kennung i.d.R. von der Klassen-leitung mitgeteilt) |
- Kennwort: I.d.R. von der Klassenleitung mitgeteilt; sonst bitte erfragen. |
Lehrer und Lehrerinnen können einen solchen Zugang auch auf den schuleigenen Rechnern in den Lehrerzimmern und Büros einrichten, um Ihren Mailverkehr in der Schule abzuwickeln. Das geht für die Schülerinnen und Schüler leider nicht. Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen ausschließlich an die im Kontaktformular benannten Personen. |