Die 8a vor dem Druckhaus der WZ Wir, der Deutsch E-Kurs der Klassen 8a und 8b, haben im Rahmen unseres Zeitungsprojekts das Druckhaus der Westdeutschen Zeitung besucht. Die Fahrt nach Wuppertal mit Bus und Bahn dauerte zwar sehr lange, aber es hat sich gelohnt. Die Mitarbeiterin der Westdeutschen Zeitung holte uns am Empfang ab und geleitete uns in das Druckhaus. Dort begann unsere Führung. Zunächst zeigte sie uns einen kurzen Film über die Westdeutsche Zeitung, ihre Herkunft und Entstehung. Es war faszinierend zu erfahren, in wie viele Städte Deutschlands die Westdeutsche Zeitung geliefert wird, obwohl nur das Druckhaus in Wuppertal die Westdeutsche Zeitung druckt. Anschließend zeigte uns die Mitarbeiterin die Druckplatten, mit deren Hilfe die Zeitung entsteht. Danach ging die Führung richtig los. Zuerst erfuhren wir mehr über die Entstehungszeit der Westdeutschen Zeitung, z.B. wie früher gedruckt wurde. Dann wurden uns die Druckmaschinen der Druckplatten gezeigt. Im Anschluss kam der eigentliche Höhepunkt der Führung, wir durften die Drucker der Westdeutschen Zeitung sehen. Die Maschinen waren riesig und unglaublich faszinierend. Das Zeitungspapier wird mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h durch eine solche Druckmaschine gezogen. Auch die großen Papierrollen, die meterhoch aufgestapelt gelagert werden, waren sehr beeindruckend. Zuletzt konnten wir noch das Versandhaus besichtigen, von dem aus die Zeitungen geliefert werden. Dann war unsere Führung leider schon zuende und wir machten uns auf den Rückweg. Uns hat die Führung sehr gut gefallen. Ein Besuch im Druckhaus der Westdeutschen Zeitung ist auf jeden Fall zu empfehlen! соробан Porno Torrentwww.adulttorrent.org/