Anmeldungen
- Zugriffe: 1454
Sachstand. Das Aufnahmeverfahren der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen ist abgeschlossen. Angemeldet wurden 263 Kinder, aufgenommen werden sechs Klassen mit insgesamt 174 Kindern. Anmeldungen gab es aus Dormagen, Neuss und Köln sowie Zuzüge nach Dormagen aus anderen Bundesländern.
Aufnahmekriterien. Der Aufnahmeentscheidung lagen folgende Kriterien zugrunde:
Herstellung einer Leistungsheterogenität
anteiliges Verhältnis Jungen und Mädchen
Losverfahren
Schulschwerpunkte. Geprüft wurden Anmeldungen für folgende Schwerpunkte der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule:
bilingualer Unterricht
Musikklasse
Leistungssportler/innen (die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule ist Partnerschule des Leistungssports)
Aufnahmen. Aufgenommen wurden Kinder aus folgenden Wohnorten:
Dormagen und Rommerskirchen: 122
Köln: 27
Neuss: 24
andere: 1 (Zuzug)
Keinen Gesamtschulplatz fanden in diesem Jahr 89 Kinder:
Dormagen und Rommerskirchen: 55
Köln: 21
Neuss: 10
Andere: 3
Die diesjährigen Aufnahmequoten entsprechen denen der - auch vom Schulausschuss der Stadt Dormagen - akzeptierten Quoten der letzten Jahre.
Rechtlicher Hinweis: Am 21.02.2013 entschied das Oberverwaltungsgericht Münster, dass eine Schule die Aufnahme von Kindern nicht verweigern darf, nur weil sie in einer anderen Stadt wohnen. Die Zugehörigkeit zu einer Gemeinde sei keine vom Gesetz vorgesehene Voraussetzung für die Aufnahme in einer Schule.
Eltern aus Meerbusch und Krefeld hatten geklagt, weil sie ihre Kinder in Düsseldorf an einer Schule mit bilingualem Unterricht anmelden wollten und diese mit dem Hinweis, sie seien aus einer anderen Gemeinde, abgelehnt worden waren.
Dr. Volker Hansen (Schulleiter)
www.apple-one.com.uaSearch PornoБронирование гостиниц онлайн