Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

Sicherlich haben wir alle mit großer Spannung die Pressemitteilungen Merkel und Laschet heute Mittag verfolgt. Es gibt danach doch noch einmal erneute Anpassungen unseres Schulbetriebes an der BvS.

 

 

14. und 15.12.2020:
Präsenz-Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-7 nach Stundenplan.
Eltern, die ihre Kinder von der Präsenzpflicht befreien möchten, haben ihre Meldung bereits bis heute Mittag, 12 Uhr, an die Klassenleitungs-Teams per Email gemacht.
Am Dienstag entfallen alle Nachmittags-AGs. Schulschluss ist gemäß Kurztag am Dienstag, 13:48 Uhr.
Es kann zu häufigem Vertretungsunterricht kommen. Lehrerinnen und Lehrer, die erkrankt sind oder in Quarantäne sind, sind angehalten, ihre Materialien auf Moodle dennoch bereitzustellen. Im Krankheitsfall werden sie keine VK oder andere Direktkontakte durchführen.

16.-18.12.2020:
Distanzlernen für alle Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge, 5-13. Die Lernmaterialien werden auf dem bekannten Weg Moodle hochgeladen bzw. bereitgestellt. Die Kolleginnen oder Kollegen, die in Präsenz-Pflichten eingebunden sein werden (z. B. Aufsichten Klausuren oder Kursarbeiten, Notbetreuung) informieren ihre Lerngruppen über weitere Lernangebote online.


16.-18.12.2020:
Notbetreuung für Kinder Jg. 5 und 6.:
Eltern, die ihr Kind für die Notbetreuung an den beiden Tagen anmelden möchten, teilen uns dies bitte bis Montag, 14.12., 16:00 Uhr mit auf: gesamtschule@bvsdormagen.de
Wir werden die Notbetreuung in der Zeit von 08:30-14:00 Uhr vorhalten. Der MENSA- und KIOSK-Betrieb werden geschlossen. Wir gehen heute davon aus, dass ab Mittwoch, 16.12., keine Schulbusse mehr fahren werden. Planen Sie dies bitte für den Schulweg Ihres Betreuungskindes mit ein.


21.12.2020 - 08.01.2021:
Unterrichtsfreie Zeit für ALLE Schülerinnen und Schüler. d.h. Ihre Kinder haben keine Verpflichtung zum Distanzlernen, sondern Ferien.
Davon ausgenommen sind alle Schülerinnen und Schüler, die in den Jahrgängen 9-13 Leistungsüberprüfungen planmäßig durchlaufen.


Leistungsüberprüfungen 14.-18.12. 2020 und 08.01.2021:

Mo,14.12. - MI, 16.12.2020:
Alle Kursarbeiten und Klassenarbeiten in den Jahrgängen 5-8 werden ersatzlos gestrichen. Ggf. werden über alternative Wege noch Leistungen abgefragt (z.B. kurze Tests von 20 Minuten nach den Ferien).
Alle angesetzten Kursarbeiten Jg. 9-13 finden planmäßig statt. Die Schülerinnen erscheinen nur zu den Arbeitszeiten in der Schule und verlassen im Anschluss sofort wieder das Schulgelände. Sie erhalten ggf. noch Hinweise hierzu von ihren Fachlehrkräften.

DO, 17.12. (unter Vorbehalt weiterer Erlasse durch das MSB):
Die Mathematik-Kursarbeiten Jg. 10 werden planmäßig, aber in geteilten Gruppen durchgeführt. Hinweise hierzu erhalten die Schülerinnen und Schüler spätestens bei Eintreffen in der Schule (Kursraum).
Alle Klausuren in der Oberstufe (11-13) werden planmäßig, aber ggf. in geteilten Gruppen durchgeführt.

FR, 18.12.(unter Vorbehalt weiterer Erlasse durch das MSB):
Die Kommunikationsprüfungen Jg. 13 Englisch entfallen und werden verschoben auf: FR, 08.01.2020, nach Plan. Die Schülerinnen und Schüler werden hierüber noch informiert. Die Mathematik-Kursarbeiten Jg. 9 werden verschoben.

MO, 14.12., 08:00-14:00 Uhr:

Abholtermine für Schülerinnen und Schüler, die noch Lernmaterialien aus der Schule abholen möchten:

Abteilung I / Jahrgänge 5 und 6:
08:30-10:00 Uhr

Abteilung II / Jahrgänge 7 und 8:
10:00-11:30 Uhr

Abteilung III / Jahrgänge 9 und 10:
11:30-13:00 Uhr

Abteilung IV / Jahrgänge 11-13:
13:00-14:30 Uhr
Weiteres hierzu erfahren Sie ggf. noch von Ihrem Klassenleitungs-Team.

Bitte beachten Sie bei Betreten der Häuser 1-4 die Regeln zum Infektionsschutz:
- Alltagsmaske tragen auf dem gesamten Schulgelände (inkl Parkflächen und Bushaltebuchten)
- Mindestabstand wahren
- keine Gruppierungen auf dem Schulgelände bilden
- Einbahnstraßensystem beachten (s. Aushänge und Pfeile in den Häusern)

Das Schüler-Sekretariat und das Schulleitung-Sekretariat sind ab sofort für den Laufverkehr geschlossen. Dies gilt für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern und Erziehungsberechtigte. Mit Ihren Anliegen wenden Sie sich bitte per Email oder telefonisch an die Schule, die Kinder an ihre Lehrerinnen und Lehrer. 

Für alle Fragen rund um den Schulbetrieb zu Coronazeiten einrichten haben wir eine E-Mail-Adresse eingerichtet: corona@bvsdormagen.de Hier können Sie Ihre Anregungen, Fragen, Probleme oder aber Lob ansprechen .- denn es läuft auch sehr viel richtig gut bei uns!

Ihnen und uns Allen wünsche ich gutes Durchhalten - den Endspurt schaffen wir nun auch gemeinsam.

Bitte bleiben Sie gesund.

für Fragen stehen wir Ihnen ab Montag wieder gerne zur Verfügung!

Freundliche Grüße!
Dr. Andrea D. Hurtz, LGED´