Ab Dienstag, 16.03., sollen Selbsttests an uns geliefert werden. Hier lesen Sie dazu Details.

 

 

Am Freitag erreichte uns die Information aus dem Ministerium, dass

- ab Dienstag, 16.03., die Schnelltests für Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen ( möglicherweise mit Verzögerungen ) direkt an die Schulen geliefert werden;

- die Schülerinnen und Schüler unter Beaufsichtigung, aber ohne Unterstützung der Lehrkräfte, den Selbsttest in der Unterrichtszeit durchführen werden;

- die Selbsttestung auf freiwilliger Basis durchgeführt wird;

- die Organisation der Verteilung und Durchführung bei den Schulen liegt.

Die Verteilung Selbsttestung erfolgt 1 x pro Woche und ist erst dann erlaubt, nachdem die Schulen konkrete Anweisungen hierzu aus dem MSB erhalten hat.

Soweit möglich, haben wir uns organisatorische Abläufe vorüberlegt. Der Umsetzungsablaufplan kann letztlich erst dann erfolgen, wenn wir die Anweisungen hierzu vorliegen haben. Das wurde vom MSB ausdrücklich eingefordert.

Vorab aller weiteren Informationen an Sie zu dem Selbsttestkonzept der BvS bitten wir Sie bereits vorab um Ihre Unterstützung:

Für den Fall, dass Sie ablehnen, dass Ihr Kind eine Selbsttestung in der Schule durchführt, bitten wir Sie um Ihre informelle schriftliche Äußerung hierzu unter Benennung

* Name, Vorname des Kindes, Geburtsdatum
* Klasse / Klassenleitung

„Hiermit lehne ich / lehnen wir ab, dass unser Kind ... an der Corona-Selbsttestung in der Schule bis auf Widerruf teilnimmt.
Gezeichnet: Name(n), Vorname(n) Erziehungsberechtigte
Datum und Ort“

Bitte senden Sie Ihr Mitteilung bis Dienstag, 16.03.2021, 18 Uhr, nur! an

corona@bvsdormagen.de

Wir danken Ihnen sehr für Ihre Unterstützung auch in dieser Angelegenheit. Ich versichere Ihnen, dass wir alles daransetzen werden, die Abläufe der Selbsttestung so zu ermöglichen, dass eine geringe Ansteckungsgefahr und Reduzierung der Präsenzunterrichtszeit gegeben sind.

Wir werden Sie schnellstmöglich über die Testungstage und Abläufe informieren. Wir gehen aktuell davon aus, dass - natürlich abhängig von der Anlieferung - frühestens am Donnerstag, 18.03. - mit einer 1. Testung zu rechnen ist.

Wir verfolgen mit großem Unwohlsein die steigenden Infektionszahlen - auch im RKN!

Bitte geben Sie Ihrem Kind mit auf den Weg, dass auf dem Schulweg die Regelungen


- Mindestabstand 1,5 m
- Gruppierung von maximal 5 Kindern aus 2 Haushalten (ab 14 Jahre)
- Maskenpflicht im öffentlichen Raum, wo eine größere Personendichte

gelten.

Alle Kinder müssen - soweit sie nicht durch ein aktuelles ärztliches Attest davon befreit sind - Masken auf dem Schulgelände tragen. Detailhinweise hatten wir Ihnen in der letzten Schulmail gegeben.