120404.jpg

 

Wie schon in den vergangenen Jahren ist im Wahlpflichtbereich Naturwissenschaften wieder das Thema „elektronische Bauteile – Kondensatoren“ bearbeitet worden. Die Schülerinnen und Schüler haben über den praktischen Bau von verschiedenen Blinkanlagen die Aufgaben und die Funktion von Kondensatoren kennen gelernt. Theoretische Begriffe wie Kapazität wurden im Ausprobieren der selbstgebauten Schaltkreise veranschaulicht und verständlich.

 
120403.jpg

 

Mit großem Eifer wurden eine Wechselblinkanlage und eine einfache Blinkanlage zusammengelötet, das vorgegebene Schaltbild in die Praxis umgesetzt und überprüft, die Aufgaben der einzelnen Bauteile, wie auch Steuerstromkreise und Arbeitstromkreise erkannt.

Mit viel Energie und Freude, aber auch mit einigen Rückschlägen bewältigten die Schüler die ihnen gestellten Aufgaben, wie man auch aus den Fotos entnehmen kann.

Auf Grund der selbstgemachten Erfahrungen fiel die anschließende Kursarbeit auch sehr gut aus.

zwa120401.jpg
120402.jpg