Während das 9er/10er-Team in Neuss Dritter von acht Mannschaften wurde, musste sich das 7er/8er-Team (Foto) im letzten Spiel nur dem NGK geschlagen geben und wurde Zweiter von 14 Mannschaften.

Am Dienstag, 25.09. und am Donnerstag, 27.09.2018 fanden die Fußball-Kreisschulmeisterschaften des Rhein-Kreis-Neuss im Jahnstadion Neuss statt. Unsere BvS-Fußballer spielten zwei erfolgreiche Turniere und standen beide Male unter den besten drei Mannschaften.

Das 7er/8er-Team (Jahrgang 2005 und jünger) spielte ein sehr gutes Turnier und hatte bis zum Schluss die Möglichkeit auf den ganz großen Coup. Im ersten Spiel dauert es ein wenig, bis die BvS-Fußballer Struktur ins Spiel brachten und ihre Angriffe zielgerichtet zu Ende spielten. Gegen das Team der Gesamtschule Jüchen gewannen die BvS-Jungs letztendlich verdient mit 4:0 (Tore: Paul, Robin, Phillip, Luis). Im zweiten Spiel gelang ein noch höherer Erfolg – 6:0 – gegen ein stark verjüngtes Team vom Marie-Curie-Gymnasium Neuss (Felix 2x, Jan-Luca, Paul 2x, René). Im dritten Gruppenspiel ging es dann gegen den vermeintlichen Turnierfavoriten. Die Jungs vom Albert-Einstein-Gymnasium aus Kaarst spielten mitunter den besten Fußball vor Ort. In diesem Spiel konnten unsere Jungs lange ein 0:0 halten, bis in der letzten Minute der glückliche aber nicht unverdiente 1:0-Siegtreffer gelang (René). Im letzten Gruppenspiel gewann man dann nochmal mit 4:0 gegen die Realschule aus Osterath (Paul 2x, Dominik, Phillip).

In der Finalrunde traten nun die drei Gruppensieger aus den drei Vorrundengruppen an und spielten die ersten Gesamtplätze unter sich aus. Kurios: für diese Endrunde qualifizierten sich alle drei Dormagener Schulen, die auch gemeinsam mit dem Bus angereist waren. Gegen die Sekundarschule aus Dormagen gewann man verdient mit 3:0 (Robin, Paul, Felix), sodass es im letzten Spiel gegen das Norbert-Gymnasium Knechtsteden um den Turniersieg ging. Da das NGK ihr Spiel gegen die Sekundarschule mit 1:0 gewann, reichte uns ein Unentschieden gegen das NGK. Das Spiel war ausgeglichen und es gab auf beiden Seiten gute Möglichkeiten. In den letzten Minuten konnten die Jungs vom NGK ihre Reserven besser nutzen und schafften den nicht unverdienten 1:0-Siegtreffer.

So bleibt für die BvS-Jungs ein beachtlicher zweiter Platz nach fünf Siegen in sechs Spielen und einem Torverhältnis von 18:1.

Für das BvS-Team waren dabei:

Oben: René (8E), Fabian (8F), Dominik (8C),  Paul (8E), Mathis (8E), Felix (8E), Luis (8E), Lars (8E)

Unten: Dennis (7E), Kerim (7E), Jan-Luca (7E), Robin (7E), Phillip (7A)

Vorne: Felix-Luca (7E)

Die 9er/10er (Jahrgang 2003 und jünger) kamen am Dienstag eher schlecht ins Turnier und man verlor das Auftaktspiel gegen das Gymnasium aus Jüchen trotz Feldüberlegenheit mit 0:1. Im zweiten Spiel waren die BvS-Fußballer wacher, aber konnten gegen das Team der International School on the Rhine kein Tor erzielen und man musste sich mit einem 0:0 begnügen.

Im letzten Gruppenspiel folgte ein 4:0-Erfolg gegen das Team der Realschule aus Osterath (Muhammed, Badir, Jakob, Georg). Die erreichten vier Punkte reichten zur Qualifikation für das Halbfinale, in dem man auf das spielstärkste Team – dem Albert-Einstein-Gymnasium Kaarst – traf. Trotz gutem Kampf und einigen Kontern verlor man das Spiel letztendlich verdient mit 0:2. Das Spiel um Platz drei wurde dann nicht mehr ausgetragen.

So wurden die BvS-Fußballer nach einem holprigen Start noch Gesamtdritter von insgesamt acht Mannschaften. Am Ende gewann das AEG Kaarst das Finale gegen die International School on the Rhine souverän mit 3:0 Toren.

Für das BvS-Team spielten:

Jakob (10A), Marvin (9F), Georg (9E), Berno (9E), Semih (9F), Niklas (9B), Samuel (9E), Thorben (10F), Muhammed (10F), Max (10F), Ben (10F), Jonas (9F), Badir (8F)