jenni
  NRW-Frauenteam wird Deutscher-Vize-Mannschaftsmeister 2006 

Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Ringen der Frauen waren unsere Schülerinnen Ramona Ballas (9. Klasse) und Jennifer Brück (13. Klasse) dabei und trugen zum erfolgreichen Abschneiden bei.

Für die größte Überraschung sorgte dabei Ramona Ballas: Sie besiegte die mehrfache Welt- und Europameisterin Brigitte Wagner, die für das bayrische Team antrat.

Teilinternat Sport und Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, ein gemeinsames Projekt 

Die Zusammenarbeit zwischen der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule und dem AC Ückerath begann 1992 mit der Einrichtung einer ersten Arbeitsgemeinschaft „Ringen und Raufen“ an der Gesamtschule. 1993 durfte der AC Ückerath die damalige Gymnastikhalle der Schule in Eigenregie zu einem Ringerzentrum umbauen. Dies war der Start einer rasanten Entwicklung.

 

Offene Angebote konnten für die Schüler der Gesamtschule in den Mittagspausen angeboten und zusätzliche Trainingszeiten für qualifizierte SportlerInnen eingerichtet werden. Dies führte dazu, dass viele neue Talente, besonders in dem damals „neuen“ Bereich weibliches Ringen, gefunden wurden. Innerhalb des  Landesprogramms „Talentsuche und Talentförderung in NRW“ wurde aus der ursprünglichen Arbeitsgemeinschaft zunächst ein offiziell anerkanntes Talentförderprojekt und später Landesleistungsstützpunkt NRW für weibliches Ringen. Der Schritt in den Hochleistungssport hatte ständig steigende Trainings- und Wettkampfanforderungen für die Sportlerinnen zu Folge, was weiteres Handeln erforderlich machte.

 

Es musste eine Einrichtung geschaffen werde, die es jugendlichen Leistungssportlern ermöglicht, schulische Anforderungen und Leistungssport in Einklang zu bringen. In Kooperation zwischen der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule, dem AC Ückerath und dem TSV Bayer Dormagen wurde 1997 das Teilinternat Dormagen eröffnet. Die Gesamtschule ist seitdem Partnerschule des Leistungssports und stellt qualifizierte Lehrkräfte für die unterrichtliche Versorgung bereit. Die Sportler des TSV Bayer Dormagen (Schwimmen, Fechten, Handball, Leichtathletik) werden am Standort Höhenberg betreut, die Sprtlerinnen des AC Ückerath (Schwerpunkt weibliches Ringen und seit 2006 Taekwondo) in Räumlichkeiten der Gesamtschule.

 

Direkt im Anschluss an den regulären Schulunterricht werden den Kadersportler und Sportlerinnen folgende Möglichkeiten geboten:

 

-         allgemeine Hausaufgabenbetreuung

-         gezielter Förder- und Stützunterricht in Kleingruppen

-          Nachhilfe in Einzelbetreuung

-         Hilfe bei der Suche nach Ausbildungsplätzen

-         Vorbereitung auf Abschlussprüfungen

 

 teilinternat

 

 

 

 

 

 

 

Individuelle Betreuung im Teilinternat Sport

Die Trainings- und Unterrichtszeiten sind weitgehend so koordiniert, dass nach Schule, Teilinternat und Training die schulischen und sportlichen Anforderungen erfüllt sind.

 

Die Einrichtung eines Bundesleistungsstützpunkts „weibliches Ringen“ auf dem Gelände der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule ist beabsichtigt, scheitert aber momentan an den beengten räumlichen Verhältnissen.