2009_thimm_elisa.jpg

Bei den deutschen Kurzbahn- Schwimmmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Wuppertal konnte Elisa den deutschen Meistertitel über 1500m Freistil (16:20,79 Minuten) erneut gewinnen und ist somit weiterhin Deutschlands schnellste Schwimmerin über diese Distanz. Außerdem gewann sie Silber über 800 m Freistil (8:35,39 Minuten) und schwamm auf Rang 4 über 400 Meter Freistil (4:12,83 Minuten).

 
      2010_thimm_elisa_2.jpg
Elisa Thimm „schnuppert“ am EM-Ticket

Für Elisa Thimm hat es für einen internationalen Einsatz zwar noch nicht gereicht, doch mit gerade einmal 16 Jahren zählt sie auf den „langen Strecken“ zu den großen Nachwuchshoffnungen des DSV. Dass ihr Debüt auf der großen Schwimmsportbühne nur noch einen Frage der Zeit sein wird, untermauerte die Rommerskirchenerin in der Wuppertaler Schwimmoper mit ihrer Titelverteidigung auf den nicht zum EM-Programm gehörenden 1500 Meter Freistil, Silber über 800 Meter Freistil und Rang vier über 400 Meter Freistil.

„Mit einer EM-Qualifikation hatte ich aufgrund der harten Normen ohnehin nicht gerechnet“, erklärte Thimm, die acht Mal in der Woche – zwei Mal vor der Schule, sechs Mal am Nachmittag – ihre Bahnen in der Dormagener Römertherme zieht. Hinzu kommen noch drei Trockeneinheiten. „Ich bin auf die Gesamtschule nach Nievenheim gewechselt, die ja mit dem Teilinternat in Dormagen kooperiert“, so Thimm, die hier die Jahrgangsstufe 11 besucht und sich vorstellen kann, im Anschluss an die Schule ein soziales Jahr in Angriff zu nehmen.

Zurzeit bestimmt allerdings das Wasser das Leben der 16 Jährigen. Und 2011 will sie auch die internationale Schwimmsportbühne erobern:. „Nächstes Jahr darf ich bei den Junioren-Weltmeisterschaften an den Start gehen – und dafür will ich mich auch qualifizieren.“ Die werden vom 16. bis 22. August in Lima / Peru ausgetragen. Rund einen Monat zuvor sind die Senioren bei den Welttitelkämpfen in Schanghai gefordert. Und dort werden auch die 1500 m Freistil geschwommen.

 2009_thimm_elisa_3.jpg