header ohne Text

header

chemie.jpg

 Die Chemie stimmt an der Bertha-v.-Suttner-Gesamtschule!

 sven_bilk.jpg
 Sven Bilk mit seiner Klassen- und Chemielehrerin M. Gesing
Sven Bilk, Schüler der Klasse 10c, nimmt mit ausgezeichnetem Erfolg an dem Experimentalwettbewerb „Chemie entdecken“ teil und erhält eine Einladung zur Feierstunde an der Universität Köln im Sommer.         

„Chemie entdecken“ ist ein Experimentalwettbewerb für die Klassenstufen 5 – 10 in NRW. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Bildung und Schule , Barbara Sommer und wird vom Arbeitskreis Chemie entdecken beim Kölner Modell an Institut für Organische Chemie der Universität zu Köln durchgeführt. Er findet zweimal jährlich jeweils im Frühjahr und im Herbst statt.

„Chemie entdecken“ ist ein Experimentalwettbewerb, bei dem ein Alltagsphänomen im Mittelpunkt steht. Als Aufgabe werden chemische Experimente gestellt, die mit einfachen Mitteln zu Hause durchgeführt werden können. Über diese Experimente soll schriftlich berichtet werden.

Die Aufgabe im Herbst 2008 trug den Titel „Mono-Poly?!“ Dabei sollten Kunststoffe, die uns täglich in Form von z.B. Joghurtbechern oder Getränkeflaschen begegnen, untersucht werden. Je nach Altersstufe mussten dann verschiedene Aufgaben zu diesen Versuchen gelöst werden.

Sven Bilk hat in dieser Woche Post vom Arbeitskreis erhalten und mitgeteilt bekommen, dass seine besonders gute Lösung mit einer Urkunde „mit ausgezeichnetem Erfolg“ anerkannt wird. Wir gratulieren ihm zu diesem tollen Ergebnis und wünschen ihm viel Spaß und Erfolg bei der nächsten Aufgabe.

Die neue Aufgabe ist seit dem 5. Januar 2009 veröffentlicht und trägt den Titel „Cent unter Strom“. Alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, an dem Experimentalwettbewerb teilzunehmen. Sprecht einfach eure Naturwissenschafts-(Chemie-)lehrer oder Frau Gesing an. Auf der Homepage des Wettbewerbs http://www.chemie-entdecken-nrw.org/ findet man ebenfalls alle notwendigen Informationen.

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS