header ohne Text

header

 


 FRIEDENSERZIEHUNG


 

 

suttnerschule1

 

 

In unseren gemeinsamen Aktivitäten wollen wir die Ideen unserer Namensgeberin fortsetzen und ausweiten. Insbesondere möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern den Wert des Friedens nahe bringen und ihre Toleranz gegenüber anderen Menschen, Völkern und Kulturen fördern.

Die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule setzt sich deshalb mit ihren pädagogischen Mitteln dafür ein, dass Frieden sei – in der Welt und auch im eigenen Haus. Dieser Grundsatz ist älter als der Name unserer Schule. Durch die Namensgebung aber hat er eine besondere, tragende Bedeutung und hohe Selbstverpflichtung bekommen, die die tägliche Vermittlung von Wissen und Erziehung begleitet. Hieraus ergibt sich eine große Spannbreite der Friedenserziehung von national und international beachteten Friedensprojekten bis zu einem beachtlichem Engagement von Schülern, Eltern und Lehrern in konkreten Projekten des sozialen Lernens, der Streitschlichtung, der Busbegleiter und des Schulsanitätsdienstes.

In diesem Bereich kann man sich über unsere Friedenserziehung informieren, die eine der sieben Säulen unseres Schulprogramms darstellt.

 

 

Tafel 07.12.2021

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS