header ohne Text

header

stampsuttner2
Heute vor hundert Jahren war Bertha von Suttner eine wache Beobachterin und Kommentatorin der Zeitereignisse. Sie stellte unermüdlich bekannten Fakten der damaligen Zeit zusammen und führte diese ihren Mitmenschen vor Augen.

 

 

 titanic20bw.gif

Bertha von Suttners Kommentar zum Untergang der Titanic, abgefasst im Mai 1912, veranschaulicht das scharfsinnige, pazifistische Denken unserer Namenspatronin. Bitte lesen Sie mehr im Weiteren.

_____eyecatchwrdi.jpg

rebellbvsneu500.jpg
Frau zu sein bedeutete in den Augen der Gegner Bertha von Suttners so etwas wie ein doppelter Beweis für die, wie sie es sahen, naiven und tagträumerischen Phantastereien der ersten Friedensnobelpreisträgerin. Lesen Sie hier eine Textcollage zum Thema "FRAU" - u.a. mit Originalzitaten aus ihren Büchern. Formuliert, szenisch aufbereitet und vorgetragen von Schülerinnen und Schülern des Literaturkurses (Jg.12) auf dem ersten Bertha-von-Suttner-Abend am 30. Oktober 1997 - immer noch aufschlussreich!

waffniedneu500.jpg
... eine der zahlreichen Anfeindungen, denen Bertha von Suttner ausgesetzt war. Aber sie hat sich publizistisch zu wehren gewusst. Lesen Sie Original-Zitate aus ihren Büchern zum Thema "FRIEDEN". Szenisch aufbereitet und vorgetragen von Schülerinnen und Schülern des  Literaturkurses auf dem ersten Bertha-von-Suttner-Abend am 30. Oktober 1997 - und kein bisschen angestaubt!

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS