header ohne Text

header

B Aktuelle Informationen zum MT1

 (letzte Aktualisierung: 24.02.2023)

Der sportmotorische Test zur Aufnahme in eine Sportklasse an der NRW-Sportschule Dormagen zum Schuljahr 2023/24 (BvS-Gesamtschule Dormagen oder Norbert-Gymnasium Knechtsteden) fand an folgenden Terminen statt:

Freitag, 03. und Samstag, 04.12.2022 am Norbert-Gymnasium Knechtsteden und an der BvS-Gesamtschule, der Nachtest am 13.01.2023.

Das Aufnahmeverfahren ist soweit abgeschlossen. Wir wünschen allen aufgenommenen Schülerinnen und Schülern einen guten Start am NGK oder an der BvS.

NRW-Sportschule Dormagen - Aufnahme

Seit dem Schuljahr 2014/15 nehmen unsere Schule sowie das Norbert-Gymnasium Knechtsteden in jedem neuen fünften Jahrgang jeweils eine Sportklasse von bis zu 30 Schülerinnen und Schülern auf. Für die Aufnahme in eine solche Sportklasse an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule gelten folgende Rahmenbedingungen: 

  • Bestehen eines sportmotorischen Tests (MT1) mit im Schnitt überdurchschnittlichen Ergebnissen (mindestens das Gesamtergebnis "überdurchschnittlich"). Dies ist eine vom Ministerium festgelegte Grundvoraussetzung. Für die Teilnahme am sportmotorischen Test wird kein sportärztliches Attest benötigt. Alle aktuellen Informationen zur Durchführung des sportmotorischen Tests finden sie oben auf dieser Seite.
  • Gegebenenfalls eine Empfehlung unserer Vereinspartner, dem TSV Bayer Dormagen und dem AC Ückerath, aus den Sportarten Fechten, Handball, Leichtathletik, Ringen oder Schwimmen.
  • Eine allgemeine Schwimmfähigkeit. Mindestens das "deutsche Jugendschwimmabzeichen Bronze". Das aktuelle Schwimmabzeichen soll zum MT1 vorgezeigt werden.
  • Zum Aufnahmegespräch müssen Zeugnis, Grundschulgutachten und alle weiteren Anmeldungsformalia zur neuen 5. Klasse mitgebracht werden.
  • Letztendlich entscheiden das Ergebnis des sportmotorischen Tests, eine mögliche Empfehlung einer bestimmten Schulform, das Geschlecht, die allgemeine Schwimmfähigkeit, sowie die Zusammensetzung der Klasse aus pädagogischen Gründen über die Aufnahme in die Sportklasse. 

Aufnahme 1

Auf der Homepage des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW erhalten Sie genauere Informationen über den sportmotorischen Test.

Motorischer Test für NRW - Übersicht

Motorischer Test für NRW - Testanleitung

Motorischer Test für NRW - Teständerung Balancieren

Motorischer Test für NRW - 20m-Sprint Lichtschrankenmessung

Klicken Sie die jeweiligen Bilder an, um die Erklärvideos der einzelnen Testaufgaben zu starten. Alle Erklärvideos wurden vom Ministerium NRW erstellt.

Station 1 20 Meter Sprint 150px Station 2 Standweitsprung 150px Station 3 Sit Ups 150px Station 4 Liegestütz 150px
Station 5 Seitliches Hin und Herspringen 150px Station 6 Balancieren rückwärts 150px Station 7 Rumpfbeuge 150px Station 8 6 Minuten Lauf 150px

An der NRW-Sportschule Dormagen wird neben den acht Testübungen noch zusätzlich ein kleines Ballspiel zur Überprüfung der allgemeinen Spielfähigkeit durchgeführt.

Für jedes Kind wird individuell ein Ergebnisbogen mit einem Gesamtergebnis erstellt.

  • "Weit überdurchschnittlich": Hohe Empfehlung für die Sportklasse.
  • "Überdurchschnittlich": Empfehlung für die Sportklasse.
  • "Durchschnittlich", "unterdurchschnittlich" und "weit unterdurchschnittlich": MT1 nicht bestanden. Ein Aufnahme in die Sportklasse ist nicht möglich. 

Der sportmotorische Test findet in der Regel am letzten Novemberwochenende oder am ersten Dezemberwochenende in verschiedenen Gruppen in der Sporthalle der BvS-Gesamtschule und in der Sporthalle des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden statt. Der Ort der Durchführung des sportmotorischen Tests hat keinen Einfluss auf ihre Wunschschule.

Aufnahme 2

 

Quereinstieg in eine Sportklasse in höheren Jahrgängen:

Aufgrund der aktuellen Situation (maximale Auslastung der Klassen, Aufnahme von Schulformwechslern, etc.) muss ein Quereinstieg für Schülerinnen und Schülern in den Sportklassen fünf bis zehn individuell beraten und bei der Schulleitung beantragt werden. Grundsätzlich macht die Aufnahme von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern nur Sinn, wenn diese in einer der geförderten Schwerpunktsportarten (Fechten, Handball, Leichtathletik, Ringen oder Schwimmen) im Leistungssport aktiv sind. Nehmen Sie für eine mögliche Aufnahme Kontakt mit der jeweiligen Abteilungsleitung auf.

Zur Aufnahme in die gymnasiale Oberstufe gelten die grundlegenden Aufnahmekriterien.

NRW SpS Schwerpunktsportarten

Artikel Anmeldung MT1 2022

Alle Informationen zum MT1, der als Grundvoraussetzung zur Aufnahme in die neue Sportklasse zum Schuljahr 2023/24 gilt, finden Sie online auf unserer Homepage.

 

MT1 2021

Alle Informationen zum MT1, der als Grundvoraussetzung zur Aufnahme in die neue Sportklasse zum Schuljahr 2022/23 gilt, finden Sie online auf unserer Homepage. 

MT1 2020

Aufgrund des Teil-Lockdowns ist der MT 1, der als Grundvoraussetzung zur Aufnahme in die neue Sportklasse zum Schuljahr 2021/22 gilt, um eine Woche nach hinten verschoben worden. Alle Anmeldemodalitäten finden Sie nun online auf unserer Homepage.

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS