header ohne Text

header

IMG 6757

Schulleiter A. Lommerzheim übergibt Max Schreier die Urkunde des Leibnitz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, die ihn als einen der besten Absolventen der Chemie-Olympiade in NRW ausweist. Max hat sich für die nächste Runde qualifiziert, nachdem er eine 40-seitige Klausur auf Universitäts-Niveau geschrieben und mit guten Ergebnissen bestanden hat. Herzlichen Glückwunschund alles Gute für den weiteren Wettbewerb!

Lesewettbewerb 21 22

Julie Bembek (6a), Hüseyn Sofoglu (6c), Ronya Kunze (6d), Isa Tenstedt (6e) und Daniel Günther (6f) waren die diesjährigen Teilnehmer/innen unseres Lesewettbewerbs. Auf dem Foto hinten: Greta Schiefelbein und Elena Fedorenko aus der Q2, die als Jury-Mitglieder die Preise verliehen.

IMG 5853

Es ist gute Tradition geworden, dass Schulleitung (rechts Herr Lommerzheim) und Förderverein (links Herr Kofer) am Ende des Schuljahres die Schulbesten mit Büchergutscheinen und Urkunden ehren. In diesem Jahr gab es gleich drei junge Leute mit 1,0, nämlich Nicole Oberdörffer (Jahrgang 9), Merle Sabas (7) und Vincent Stange (8). Theresa Beduhn (8), Leonard Küppers (10) und Lukas Schäfer (12) gehen mit einer hervorragenden 1,09 in die Sommerferien. Giulia Hendriks (10), Lucienne Villalpando-Kosfeld (7) und Gianni Warzecha (Abiturient) freuen sich über einen tollen Notendurchschnitt von 1,1 und auch Laura Reeken (11) hat es mit 1,17 noch in die Top-Ten geschafft. Ganz herzlichen Glückwunsch!  

(von links nach rechts) Dr. Hansen, Tom Anton (12. Jg.), Angela Heinisch (7D), Lena Killmann (5E), Robert Cremer (12. Jg.), Tom Piske (9A), Marina Wade (6E), Diana Wade (8A), Sophie Feyerabend (5F), Aylina Feiser (9C), Lukas Schäfer (7E), Muriel Brinkmann (6F), Cedric Schmitz (5C), Herr Lommerzheim

PRESIDENT'S HONOR LIST 2012/13 

1. Platz: Cedric Schmitz (5C), Muriel Brinkmann (6F),
Lukas Schäfer (7E), Aylina Feiser (9C) - Notendurchschnitt 1,0

5. Platz: Sophie Feyerabend (5F)
6. Platz: Diana Wade (8A)
7. Platz: Marina Wade (6E), Tom Piske (9A), Robert Cremer (12. Jg.)
10. Platz: Lena Killmann (5E), Angela Heinisch (7D), Tom Anton (12. Jg.)

Ein langes Schuljahr liegt hinter uns: Klassenarbeiten, Klausuren, Mitarbeit im Unterricht und vieles mehr. Jetzt liegen die Endergebnisse vor. Die meisten können sehr zufrieden damit sein, einige sogar ganz besonders.

Wie in jedem Jahr haben wir die President's Honor List zusammengestellt, die Schülerinnen und Schüler mit den 10 besten Zeugnissen von insgesamt 1255.


Auf Platz 1 liegen diesmal vier mit dem Traumdurchschnitt von 1,0. Da manche Plätze mehrfach besetzt sind, gibt es heuer 12 auf der Honor List.
Allen, die das geschafft haben, einen herzlichen Glückwunsch von dem gesamten Kollegium. Wir sind stolz auf euch!
Der Förderverein hat dazu einige beachtliche Gutscheine gespendet und Herr Marmullaku von der Eisdiele Cellino in Nievenheim wie schon im Vorjahr einen Eisbecher nach Wahl für die TOP 10er. - Herzlichen Dank!

Cellino

Ein Eisbecher nach Wahl für die Top 10er in der Eisdiele Cellino

 

Manche sind sogar schon mehrfach in der Honor List...

Wir haben auch die 100 Besten der Schule ausgerechnet, und man musste schon einen Durchschnitt von 1,7 ausweisen, um in die TOP 100 zu kommen. Die Listen hingen am 19. Juli an den Eingangstüren unserer Häuser.

TOP100Liste 

Top 100-Liste vor Haus 3

 

 

lesewettbewerb.jpg

 

Die glücklichen Gewinner unserer Schule setzten sich gegen starke Konkurrenz durch

Das Motto des Lese-Wettbewerbs in der Dormagener Stadtbücherei (siehe Überschrift) konnte es nicht besser umschreiben: Dorith, Anna und Jonathan aus unserer Klasse 5c waren in die Bücherei gekommen, hatten gelesen und konnten wegen ihres ausgezeichneten Wissens über bekannte und weniger bekannte Jugendliteratur den klaren Sieg davon tragen. Und das, obwohl die Realschule Hackenbroich und das Bettina-von-Arnim-Gymnasium zwei sechste Klassen ins Rennen geschickt hatten.

Eine ganze Reihe von Bildern der Veranstaltung veröffentlicht die Bücherei. Unten erfahren Sie Näheres zu der Veranstaltung.



Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS