header ohne Text

header

Schülerzeitung 

Gianni, Jule, Kevin, Yasmin, Marcel, Alina & Niklas
 
Endlich... wir haben eine Schülerzeitungsredaktion! Zunächst einmal werden wir nur online erscheinen (mal schauen...!) und einen Namen haben wir auch noch nicht. Aber dafür viel Elan und eine ganze Menge gute Ideen. Wir wollen jetzt erst einmal in loser Folge aber doch regelmäßig Artikel veröffentlichen und haben uns dazu die Rubriken links in der Menüspalte unter "Schülerzeitung" ausgedacht.
In Kürze seid aber auch ihr gefragt! Wir werden Umfragen starten und hoffen, dass ihr euch mit Lob und Kritik beteiligt.

 

Auch in diesem Jahr verteilte unsere SV wieder Schokoladen-Nikoläuse an die 5ten Klassen. Doch diese gab es nicht umsonst. Der Nikolaus und Knecht Ruprecht wollten für den weiten Weg aus dem kalten Walde mit dem schweren Sack voll leckeren Kleinigkeiten von allen Schülerinnen und Schülern gemeinsam ein Gedicht aufgesagt oder ein Lied gesungen bekommen...       Die Schülerzeitung wünscht allen Schülerinnen und Schülern so wie unsern Lehrern und den Eltern weiterhin eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Einen herzlichen Dank an unsere SV sowie unsere Schülersprecherin Zina Gassner, die unseren Nikolaus spielte, und an Knecht Ruprecht alias Luke Palloks.  
Quelle: LibreOffice           Bessere Noten mit einem alternativen, kostenfreien Programmpaket     LibreOffice ist der kostenlose Ersatz für Microsoft Office, welcher bei uns an der Schule genutzt wird. Jedoch weiß nicht jeder, was überhaupt die wichtigsten Funktionen für den Schulgebrauch sind. Hier bekommt Ihr die wichtigsten Hilfestellungen. Wo bekomme ich LibreOffice her? LibreOffice kann sich jeder zu Hause auf den Computer herunterladen, indem er auf die Moodle-Seite der Schule geht (bvs.moodleschule.de). Dort findet man am rechten Rand immer die aktuellste Version des Programmes, die auch auf den Schulcomputern installiert ist. Einfach draufklicken und herunterladen; installieren und es geht los. Was ist LibreOffice eigentlich? Wie in der Einleitung beschrieben ist LibreOffice ein kostenloser Ersatz für Microsoft Office. Es bringt die wichtigsten Arbeitsprogramme Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation mit. Die Tabellenkalkulation (Microsoft-Excel) geht dabei in den mathematischen Bereich und verwendet Formeln und Zahlen. Hier kann man Statistiken auswerten oder auch Partykalkulationen machen. Die Präsentier-Funktion hilft euch dabei, Referaten mit Bildern und Schlagwörtern ein Gesicht zu geben. Eine sehr gute Unterstützung zum Vortrag. Was braucht man wo? Diese Frage eindeutig zu beantworten ist schwer, da man das Präsentierprogramm sowohl beim Referat in Deutsch als auch beim GL Vortrag verwenden kann. Die anderen Programme  sind ebenfalls überall einsetzbar. Wie bekomme ich jetzt gute Noten? Ihr bekommt gute Noten nicht nur durch Benutzung eines dieser Programme. Wenn Ihr zum Beispiel einen Text in Deutsch schreiben sollt und ihr nicht die Besten in Rechtschreibung seid, hilft Euch die Rechtschreibkorrektur Fehler zu verbessern. Das hinterlässt einen besseren Eindruck beim Lehrer und gute Noten werden leichter zu erreichen.  
 
Bitte klicken Sie auf das Bild, um das Interview anzuschauen. Die mov.-Film-Datei (Quick-Time) ist etwa 160 Mb groß. Auf einem Windows-Rechner kann das Format sehr gut mit dem VLC-Player abgespielt werden. Falls er auf Ihrem System nicht vorinstalliert ist, finden Sie ihn hier zum kostenfreien Download.
Der erste Artikel unserer Schülerzeitung ist unserem Schulleiter, Herrn Rimpler, gewidmet. In der Rubrik 10 Fragen an... werden wir weitere Gespräche führen und filmen.

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS