DIE ABTEILUNGEN DER GESAMTSCHULE
An unserer Gesamtschule gibt es für die Kinder je nach Alter ganz spezifische Anforderungen- aus diesem Grunde gibt es eine strikte Aufteilung in "Abteilungen".
Abteilung I
In Abteilung I, also den Klassen 5 & 6, orientieren sie sich in der neuen, großen Schule.
Nach Klasse 6 fallen aber auch bereits wichtige Entscheidungen: Zwei der insgesamt vier Fachleistungsdifferenzierungen werden vorgenommen, nämlich in Mathematik und Englisch.
Zusätzlich wählen die Schülerinnen und Schüler aus dem Fächerangebot Naturwissenschaften, Arbeitslehre, Darstellen & Gestalten und Französisch ihr viertes Hauptfach im Wahlpflichtbereich, das sie ab Klasse 7 bis 10 belegen.
Abteilung II
In den Klassen 7 & 8, unserer Abteilung II, bilden viele Kinder stabile Interessen aus und lassen aufgrund ihrer Leistungen meist schon recht zuverlässig erkennen, welche Abschlüsse für sie realistisch sind. Des Weiteren werden sie in "Deutsch" ihrem dritten E(rweiterung)- bzw. G(rund)- Kursen zugeteilt. In Jahrgang 8 beginnt mit (K)ein (A)bschluss (o)hne (A)nschluss die Berufsorientierung. Dazu gibt es ein umfängliches Programm aller Fächer und der Klassenleitungsstunden, das die Lehrerkonferenz im Schuljahr 2021/22 neu entwickelt hat. Details lesen Sie unter "Beruf & Studium"; natürlich sind auch die Klassenleitungen, Beratungslehrer/innen und Abteilungsleitungen gerne bereit, Ihre Fragen hierzu zu beantworten.
Abteilung III
Abteilung III entspricht den Klassen 9&10 und setzt die Berufsorientierung fort. Hierzu gibt es Vertiefungskurse und Fachlehrpläne. Außerdem steht die Abschlusssicherung im Mittelpunkt. In Deutsch, Englisch und Mathematik werden zentral gestellte, landesweite Prüfungen geschrieben. In Chemie wird ein letztes Mal nach E- und G- Kurs differenziert (Jahrgang 9).
Abteilung IV - Gymnasiale Oberstufe
In Abteilung IV - das sind bei uns die Jahrgänge 11, 12 und 13 - also das bewährte G9-Modell - werden die Schülerinnen und Schüler zur Fachhochschreife oder zum Abitur, der Allgemeinen Hochschulreife - geführt.
Ich fand es lächerlich - Ich fand, das war eine super Idee
- Geschrieben von Stefan-Georg Schnorr
- Zugriffe: 4628
![]() |
Weiterlesen: Ich fand es lächerlich - Ich fand, das war eine super Idee
Integrationsfahrt Stufe 9
- Geschrieben von K. Pickart
- Zugriffe: 4667
![]() |
|
Auch in diesem Jahr hat für die Schüler des 9. Jahrgangs die dreitägige Inte-grationsfahrt stattgefunden. Alle 9. Klassen hatten ein anderes Ziel in der näheren Umgebung (Aachen, Bonn, Düsseldorf, Mönchengladbach,...) wo sich die Schüler besser kennen gelernt haben und ihr Zusammengehörigkeitsgefühl in der Klassengemeinschaft gestärkt wurde. - bitte lesen Sie unten weiter - |
Ein echter Grund zum Feiern - Übergabe der Abiturzeugnisse
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 6145
![]() |
Lauter strahlende Gesichter: Die Freude ist berechtigt, denn nach 13 anstrengenden Jahren bekamen nun 46 junge Damen und Herren ihre Abiturzeugnisse überreicht. Dem Anlass angemessen geschah das im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Einige Impressionen dazu weiter unten. |
Weiterlesen: Ein echter Grund zum Feiern - Übergabe der Abiturzeugnisse
Schulkleidung: Größentabellen
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 4166
![]() |
Dieses Logo wird die Kleidung zieren. |
Kindergrößen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Damengrößen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herren- und Unisexgrößen
|
Online-Abstimmung über Farbe und Logo der Schulkleidung
- Geschrieben von Dr. V. Hansen
- Zugriffe: 9696
![]() |
Der Arbeitskreis diskutiert noch eifrig: Kommt die Schulkleidung? Wenn ja- wie sieht sie aus? Fragen, über die alle Schülerinnen und Schüler online abstimmen sollen (moodle-Zugang erforderlich). |
Weiterlesen: Online-Abstimmung über Farbe und Logo der Schulkleidung