header ohne Text

header

weihnachtliches Ensemble 2019 eyecatch 600

(In Haus 4 mit Waffelverkauf)

Grafische Gestaltung unter Verwendung der diesjährigen Wohlfahrtsmarke „Weihnachtsmarke 2019“ - Der folgende, erläuternde Text ist entnommen: www.wohlfahrtsmarken.de. 

Der Schein von Licht in der Dunkelheit gehört zu den zentralen sinnlichen Erfahrungen in der Advents- und Weihnachtszeit. Das Licht steht für Rettung, Freude und Hoffnung – drei zentrale Motive der Weihnachtsbotschaft. Eine der einprägsamsten Weisen, Licht künstlerisch in Szene zu setzen, sind farbig leuchtende Kirchenfenster. Das Motiv des Sonderpostwertzeichens „Weihnachten“ ist ein besonders herausragendes Beispiel hierfür. Es stellt eine Lithographie eines Ausschnitts aus dem dritten Medaillon des sogenannten Menschwerdungsfensters an der Westfassade der Kathedrale Notre Dame in Chartres dar. Die zwischen 1194 und 1260 über einer romanischen Krypta erbaute Kathedrale ist ein Meisterwerk der Hochgotik. Sie gehört zu den größten gotischen Bauwerken Europas und beherbergt unter anderem die reichhaltigste und älteste Sammlung von Farbglasfenstern in Frankreich. Insgesamt bedecken über 170 farbenprächtige Kirchenfenster eine Fläche von 2.600 qm. Das Motiv der Geburt Jesu stammt aus einem der ältesten Fenster.

 

weihnachtliches Ensemble 2019 eyecatch wann 600

weihnachtliches Ensemble 2019 programm 600

weihnachtliches Ensemble 2019 wer 600

 

 

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS