Neuanmeldung Jahrgang 5
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
vielen Dank für Ihr Interesse!
Zur Anmeldung an der BvS-Gesamtschule ist es nötig, dass der/die Erziehungsberechtigte/n mit dem anzumeldenden Kind in die Schule zu einem Anmeldegespräch kommen. Die Gespräche finden am 21.01./23.01.2023 UND am 24.01.2023 (jeweils 8-12 und 13-16 Uhr) statt. Einen Termin für die Gespräche vereinbaren Sie online ab dem 28.11.2022. Es stehen genügend Termine zur Verfügung! Für die Anmeldung Ihres Kindes ist notwendig einen Anmeldetermin online zu buchen.
Zur Anmeldung an der BvS-Gesamtschule ist es nötig, dass der/die Erziehungsberechtigte/n mit dem anzumeldenden Kind in die Schule zu einem Anmeldegespräch kommen. Die Gespräche finden am 21.01./23.01.2023 UND am 24.01.2023 (jeweils 8-12 und 13-16 Uhr) statt. Einen Termin für die Anmeldegespräche vereinbaren Sie bitte über unser Terminbuchungssystem. Es stehen genügend Termine zur Verfügung! Für die Anmeldung Ihres Kindes ist notwendig einen Anmeldetermin online zu buchen. Lesen Sie dazu bitte folgenden Beitrag.
In den vergangenen Jahren sind jeweils mehrere hundert Aufnahmeanträge eingegangen und auch für das Schuljahr 2023/2024 freuen wir uns auf großen Zulauf aus Dormagen, Neuss und Köln. Um die Anmeldeformalitäten optimal vorzubereiten, haben wir für Sie an dieser Stelle wichtige Dokumente hinterlegt, die Sie drucken und ausfüllen können, um sie zu den Anmeldegesprächen Ende Januar 2023 mitzubringen.
Eine Gesamtübersicht über alle für die Anmeldung erforderlichen benötigten Dokumente finden Sie hier.
Am 12.01.2023 um 19 Uhr wird es eine Informationsveranstaltung zur Bertha-von-Suttner-Gesamtschule und den Anmeldeprozess für den neuen fünften Jahrgang geben. Die Veranstaltung wird in der Mensa stattfinden. Am Ende der Veranstaltung wird es natürlich wieder die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.
Herzliche Grüße
T. Ridder (Stellv. Schulleiter)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
vielen Dank für Ihr Interesse!
Zur Anmeldung an der BvS-Gesamtschule ist es nötig, dass der/die Erziehungsberechtigte/n mit dem anzumeldenden Kind in die Schule zu einem Anmeldegespräch kommen. Die Gespräche finden am 29.01./31.01.2022 UND am 01.02.2022 (jeweils 8-12 und 13-16 Uhr) statt. Einen Termin für die Gespräche vereinbaren Sie online ab dem 06.12.2021. Es stehen genügend Termine zur Verfügung.
Zur Anmeldung an der BvS-Gesamtschule ist es nötig, dass der/die Erziehungsberechtigte/n mit dem anzumeldenden Kind in die Schule zu einem Anmeldegespräch kommen. Die Gespräche finden am 29.01./31.01.2022 UND am 01.02.2022 (jeweils 8-12 und 13-16 Uhr) statt. Einen Termin für die Anmeldegespräche vereinbaren Sie bitte über unser Terminbuchungssystem. Es stehen genügend Termine zur Verfügung.
In den vergangenen Jahren sind jeweils mehrere hundert Aufnahmeanträge eingegangen und auch für das Schuljahr 2022/2023 freuen wir uns auf großen Zulauf aus Dormagen, Neuss und Köln. Um die Anmeldeformalitäten optimal vorzubereiten, haben wir für Sie an dieser Stelle wichtige Dokumente hinterlegt, die Sie drucken und ausfüllen können, um sie zu den Anmeldegesprächen Ende Januar 2022 mitzubringen.
Eine Gesamtübersicht über alle für die Anmeldung erforderlichen benötigten Dokumente finden Sie hier.
Da unser "Tag der offenen Tür" dieses Jahr coronabedingt nicht stattgefunden hat, bitten wir Sie also in diesem Jahr besonders, sich auf unserer Homepage über unsere pädagogische Ausrichtung, Konzepte und Angebote zur informieren.
-ACHTUNG- Aktualisierung!
am 13.01.2022 um 19 Uhr wird es eine weitere Online-Informationsveranstaltung zur Bertha-von-Suttner-Gesamtschule und den Anmeldeprozess für den neuen fünften Jahrgang geben. Die Veranstaltung ist inhaltlich identisch mit der Veranstaltung vom 02.12. Am Ende der Veranstaltung wird es natürlich wieder die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. Über diesen Link können Sie an der Infomationsveranstaltung über Zoom teilnehmen.
Herzliche Grüße
T. Ridder (Abteilungsleiter I)
Zur Anmeldung an der BvS-Gesamtschule ist es nötig, dass der/die Erziehungsberechtigte/n mit dem anzumeldenden Kind in die Schule zu einem Anmeldegespräch kommen. Die Gespräche finden am 30.01./01.02.2021 UND am 02.02.2021 (jeweils 8-12 und 13-16 Uhr) statt. Einen Termin für die Gespräche vereinbaren Sie online ab dem 30.11.2020.
In den vergangenen Jahren sind jeweils mehrere hundert Aufnahmeanträge eingegangen und auch für das Schuljahr 2021/2022 freuen wir uns auf großen Zulauf aus Dormagen, Neuss und Köln. Um die Anmeldeformalitäten optimal vorzubereiten, haben wir für Sie an dieser Stelle wichtige Dokumente hinterlegt, die Sie drucken und ausfüllen können, um sie zu den Anmeldegesprächen im Februar 2021 mitzubringen.
Unser Tag der offenen Tür wird coronabedingt in diesem Jahr nicht stattfinden.
Wir bitten Sie also in diesem Jahr besonders, sich auf unserer Homepage über unsere pädagogische Ausrichtung, Konzepte und Angebote zur informieren.
Da wir den Austausch am Tag der offenen Tür sehr schätzen, dieser aber über die Homepage kaum zu realisieren ist, haben wir uns dazu entscheiden einen Informationsabend durchzuführen. Dieser soll Sie in ca. 60 Minuten möglichst umfassend über die Bertha-von-Suttner Gesamtschule informieren und vor allem Platz für Fragen bieten.
-ACHTUNG- Aktualisierung!
Aufgrund der aktuellen pandemischen Entwicklungen können wir die für den 13. und 14.01. terminierten Informationsabende für die Eltern und Erziehungsberechtigten der derzeitigen 4.-Klässler*innen leider nicht in Präsenz durchführen.
Wir werden die Information nächste Woche online durchführen! Dazu werden wir den angemeldeten Eltern Anfang nächster Woche einen entsprechenden Link per Mail zusenden.
Bitte beachten Sie folgende organisatorische Änderung:
Die Online-Veranstaltung wird für alle gemeinsam stattfinden am Donnerstag, den 14.01.21. Von 17-18 Uhr wird es einen Informationsvortrag geben. Im Anschluss folgt eine Fragerunde (18-19 Uhr).
Die folgenden schulinternen Dokumente werden für die Anmeldung benötigt:
Aufnahmeantrag (Download, links)
Interessen/Hobbies des Kindes (Download, links)
Eine Gesamtübersicht über alle benötigten Dokumente finden Sie ebenfalls links verlinkt.
Anmeldungen zur Sportklasse 5
Voraussetzung für die Aufnahme in die Sportklasse im 5. Jahrgang (Schuljahr 2020/21) an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule ist das Bestehen des sportmotorischen Tests UND eine generell positive Aufnahmeentscheidung der Schule. Das heißt, Ihr Kind kann erst, nachdem es an der Schule aufgenommen wurde und es einen sportmotorischen Test bestanden hat, der Sportklasse zugewiesen werden. Sie finden alle nötigen Informationen hierzu im Bereich Anmeldung Sportklasse.
-->
Die BvS: Eine filmische Präsentation
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 1008
Film ab nach Klick auf das Bild.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1/Q2 haben unter Leitung von Frau Storm unsere Schule filmisch und fotographisch ins rechte Licht gesetzt. Mitgewirkt haben Kinder aus den Klassen 5a, 5b und 5f. Die Fotogallerie hat Max Schulz aus der Q2 produziert. Ganz herzlichen Dank allen Beteiligten!