BERUFSVORBEREITUNG
Ein nachhaltiger Messebesuch: Die BvS auf der K-Fair in Düsseldorf
- Geschrieben von Dr. Ulrich Warskulat
- Zugriffe: 986
Eine Delegation unserer Schule besuchte unseren Schulpartner Covestro AG auf der Kunststoffmesse in Düsseldorf.
Weiterlesen: Ein nachhaltiger Messebesuch: Die BvS auf der K-Fair in Düsseldorf
Kooperation mit der Universität Düsseldorf
- Geschrieben von Martina Storm
- Zugriffe: 691
Unsere Schule kooperiert seit 2019 mit der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf. Wegen der Corona-Pandemie konnte sie aber erst kürzlich besiegelt werden. Im Bild Martina Storm und Prof. Dr. Christoph J. Börner, Prorektor für Lehre und Studienqualität der Universität.
Jobmesse 06.09.2022
- Geschrieben von Axel Frieling
- Zugriffe: 1047
Wir freuen uns sehr, am 6. September 2022 endlich wieder eine Jobmesse in der Schule durchführen zu können. Die Jobmessen sind seit Jahren ein wichtiger Baustein unserer Berufs- und Studienvorbereitungsmaßnahmen für die Jugendlichen. Die anstehende Ausgabe ist etwas ganz besonderes; wir feiern 30-jähriges Jubiläum!
AOK-Bewerbungstraining - Ein Wiedersehen macht Freude!
- Geschrieben von Dr. Ulrich Warskulat
- Zugriffe: 1033
Raus aus der Schule, hinein in den Job - aber wie? AOK-Schulberater Sandro Walenczak gab unseren Schülerinnen und Schülern des neunten Jahrgangs in einem Bewerbungstraining "Was soll ich werden?" viele nützliche Informationen und verriet einfache Tricks, damit ihre Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei einem Wunschunternehmen ins Ziel trifft!
Weiterlesen: AOK-Bewerbungstraining - Ein Wiedersehen macht Freude!
Informationen zur Potentialanalyse - 8. Jahrgang
- Geschrieben von Carmen Koglatis
- Zugriffe: 345
Liebe Eltern des 8 Jahrganges, am Montag, den 13.12.2021 um 18:00 Uhr haben Sie die Chance sich im Rahmen einer Onlineveranstaltung über die Potenzialanalyse, die im Rahmen der Landesinitiative Kein Abschluss ohne Anschluss für ihre Kinder im Januar stattfindet, zu informieren. Sie bekommen einen Eindruck davon, was Ihre Kinder an diesem Tag erwartet, und können die Gelegenheit nutzen, eigene Fragen zu stellen. Zur Teilnahme klicken Sie bitte hier.