header ohne Text

header

Haben Sie Interesse an einem elterlichen Engagement für die Schule? Gelegenheit dazu bieten schulische Gremien und Diskussionsforen aber auch die Schulpflegschaft und der Förderverein.

Elternarbeit in Schulen hat viele Gesichter. Sie kann sich durch aktive Arbeit und Unterstützung in der Klasse oder an der Schule, durch die Übernahme von Ämtern oder Vertretungen in verschiedenen Gremien darstellen.

Sie ist mit unterschiedlich hohem Zeitaufwand verbunden und daher ist nicht jede Tätigkeit  für jede Familie geeignet. Wenn Sie sich aber dennoch für Ihr Kind und die Schülerinnen und Schüler an Ihrer Schule engagieren wollen, können Sie dieses über eine Mitgliedschaft im Förderverein tun. Bei einer Mitgliedschaft zahlen Sie jährlich einen Mindestbetrag von nur 13,00 Euro und können sich so durch Anschaffungen von Lehr- und Spielmaterial, Unterstützung von gemeinsamen Aktionen und einzelnen Schülerinnen und Schülern einbringen. 

Ca. 40 % der Familien unserer Schülerinnen und Schüler sind bereits Mitglied im Förderverein. Wir meinen aber ... das ginge noch besser!

Vielleicht ist es Ihnen so ergangen, wie manchem von uns, die wir der festen Überzeugung waren, bereits Mitglied zu sein. Eine kurze Prüfung  ergab dann aber häufig, dass dies ein Irrglaube war. Dabei ist das Engagement des Fördervereins so wichtig! Laden Sie doch rasch den Aufnahmeantrag herunter und reichen ihn ein und schon gibt es eine Familie mehr, die sich für Ihre, für unsere Schule nach den eigenen Möglichkeiten engagiert. 

Wir würden uns freuen, wenn wir den Anteil derer, die sich für unsere Schule einsetzt erhöhen könnten. 

## GESUCHT ##

Der Förderverein verabschiedet nach langer Zugehörigkeit und guter Arbeit Herrn Pöller, den Vorsitzenden. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und das Engagement in den letzten Jahren. 

Nun ist aber ein Platz im Vorstand vakant und es wird dringend eine Nachfolge gesucht. Sind Sie daran interessiert, daran mitzuwirken das Geld der Mitglieder wohlwollend und sinnbringend für die Schule einzusetzten? Dann nehmen Sie Kontakt auf mit dem Förderverein  oder der Schulpflegschaft.  

 

## DANKE ##

17 Schülerinnen und Schüler erhielten die Urkunde und einen Ausweis nach ihrer Ausbildung zum Busbegleiter. 

 

Im Namen aller Eltern, die durch die Übernahme dieser Schülertätigkeit ein wenig entspannter ihre Kinder mit dem Bus zur Schule fahren lassen, möchten wir uns herzlich bedanken. 

Die Rückmeldungen der Vertreter der Stadt Dormagen, der Deutschen Bahn und der Stadtbus Dormagen waren durchweg positiv und hat aufgezeigt, dass durch die Busbegleiterinnen und -begleiter die Fahrten sicherer, störungsfreier, friedlicher und schadensärmer - einfach sicherer - geworden sind.

Wir wünschen Euch allzeit gute Fahrt und gutes Gelingen in Eurer Arbeit.

Im Auftrag der Elternschaft - die Schulpflegschaft.

## Aktuelle Termine ##

Die nächste Schulpflegschaftssitzung ist für den 04.03.2015 geplant.

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS