![]() |
Die SV war auf "Trainingsfahrt" in Neuss und hat von dort einen kleinen quick-time-Film mitgebracht. Weitere Ein- und Aussichten hier von SV-Lehrerin K. Pickart und Melina aus der 5d. |
Einige Eindrücke von der SV-Fahrt (Januar 2007)
Vom 11. bis 13. Januar haben 27 Mitglieder der Schülervertretung am SV-Seminar in der Jugendherberge in Neuss-Uedesheim teilgenommen. Im Vordergrund stand die spielerische Förderung der Kommunikation- und Kooperationsfähigkeit. Durch die tolle Unterstützung von Volker Schwach (Ehrenmitglieder des SV-Vortands) lernten die Schüler und Schülerinnen, wie man durch gezielte Kommunikation gemeinsame Ziele erreichen kann.
Zudem wurde die zukünftige Arbeit der SV geplant. Dabei ging es unter anderem um die Planung von bestimmten Aktionen der SV (z.B. Valentinsaktion), um die Weiterentwicklung des Patenprojektes, um neue Präsentationsformen der SV und um das Thema Antifa. Ihre ganz eigenen Eindrücke schildert Melina aus der 5d:
Donnerstag, den 11.01.07
Die SV-Fahrt hat mit der Anreise angefangen. Um 10 Uhr waren wir alle da. Wir mussten alle die Betten beziehen. Das war sehr lustig, denn wir haben uns zum Deppen gemacht.
Es gab um 12 Uhr Mittagessen. Es gab Nudeln mit Gulasch, Erbsen und Möhren und Bohnen im Speckmantel. Es hat gut geschmeckt.
Dann hatten wir bis 13:30 Pause. Um 13:30 hatten wir Begrüßung. Die Leute, die die SV-Fahrt organisiert haben, haben sich vorgestellt.
Wir hatten von 14:30 bis 15:00 wieder Pause. Um 15:00 haben wir Kooperations- und Kommunikationsübungen gemacht. Danach haben wir über die Einführung von Schulkleidung diskutiert.
Dann hatten wir wieder Pause und um 18:00 gab es Abendbrot. 90 Minuten danach hatten wir unseren ersten Spieleabend. Da haben wir das „Kotzende Känguru“ und „Vater Abraham“ gespielt.
Um 20:30 hatten die etwas Älteren Evaluation innerhalb des Vorstandes. Punkt 22:00 lagen die meisten in ihren Betten. Es war Bettruhe; alle durften noch leise miteinander reden.
Freitag, den 12.01.07
Punkt 8:00 gab es Frühstück. Es gab Cornflakes mit Milch, Brötchen mit Aufstrich, Kakao, Tee oder Kaffee.
Um 9:00 haben wir „Warm up“ gehabt. Da haben wir ein paar Spiele gespielt, zum Beispiel „Bomben entschärfen“. Eine halbe Stunde später hatten wir Vorstellung der Arbeitsgruppen. Wir konnten eins von vier Themen wählen. Die Themen waren „Paten“, „Aktionen“, „Antifaschismus“ und „SV-Präsentationen“.
Um 10:00 war die 1. Phase von den Themen. Das ging bis 12:00.
Um 12:00 sind wir dann Mittagessen gegangen. Es hat sehr gut geschmeckt. Es gab Fisch mit Kartoffeln und Salat.
Punkt 13:00 haben wir die Zwischenergebnissse in der Gruppe gesichert. Eine halbe Stunde später haben wir die Ergebnisse vom Vormittag vorgetragen. Danach ging es in die 2. Phase von Themen. Jeder hatte nun ein anderes Thema.
Um 18:00 gab es Abendessen. Eine Stunde danach war die Vorstellung der zweiten Phase. Jetzt kamen die aufgeschriebenen Sachen vom Nachmittag dran.
Um 20:00 hatten wir wieder Spieleabend. Wir haben wieder das „Kotzende Känguru“ gespielt. Um 21:00 hatten die älteren Schüler Evaluation innerhalb des Vorstands. Punkt 22:00 war Bettruhe. Herr Schwach und Frau Pickart sind rumgegangen und haben geguckt, ob jeder in den Betten liegt. Um 23:00 mussten wir dann schlafen.
Samstag, den 13.01.07
Um 8:00 gab es Frühstück, also mussten wir um halb sieben ungefähr aufstehen, damit wir uns in Ruhe umziehen konnten. Wir hatten eine halbe Stunde für das Frühstück. Um 9:00 hatten wir Evaluation in der gesamten Gruppe. Punkt 11:00 war Abreise. Und wir wurden abgeholt. Die SV-Fahrt hat mir sehr gut gefallen.