Besuch des Theaterstücks
- Zugriffe: 1720
„Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ von Heinrich Böll
Am 4. Dezember fand eine Theateraufführung des Stückes „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ von Heinrich Böll statt. Im Rahmen der Auseinandersetzung mit den Medien und deren Einfluss besuchte die Schülervertretung der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule diese Aufführung.
Zum Hintergrund des Stücks: Der Schriftsteller Heinrich Böll veröffentlichte 1972 im Magazin „Der Spiegel“ sein kritisches Essay „Will Ulrike Gnade oder freies Geleit?“ und sah sich seitdem, wie auch im Stück die Protagonistin Katharina Blum, einer Rufmord- und Hetzkampagne gegenüber. Daraufhin schrieb er das Stück „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“, in der er ein derartiges Verhalten moniert.
Aussicht von unserem Platz vor Beginn der Veranstaltung
„Der Besuch dieses Theaterstücks hat sich definitiv gelohnt“, resümierte die SV nach der Aufführung. Das Stück zeigt die Macht, die die Medien haben und macht entsprechend nachdenklich. Nun kann man vielleicht kritischer mit den Medien umgehen und nicht sofort alles glauben, was die Medien uns glauben machen wollen.
Die SV will in Zukunft mehr kulturelle Angebote anbieten.
Fotos: Autorenfotos
ребенок 7 летsmartum.com.ua/download Sound clips