header ohne Text

header

 


 BVS-NACHRICHTEN


Tages- und wochenaktuelle Nachrichten werden ab sofort auf der Startseite und in dem Bereich BvS - Nachrichten abgelegt, den Sie gerade angesteuert haben. So entsteht ein Speicher, in dem alle unsere Nachrichtenangebote gesammelt und einfach aufgefunden werden können.  

   
       
Kurz vor den Ferien fand wieder unser traditionelles Spielefest unter großer Beteiligung der 5er Kinder statt. Sehen Sie Impressionen von einem sonnigen Nachmittag in unserem Fotoalbum     Für unsere Schüler/innen des 5. Jahrgangs stehen nun wieder die Wahlen des Wahlpflicht - Fachs an. Eine schwierige Entscheidung! Im Rahmen einer WP-Börse standen deshalb ältere Jugendliche bereit, um zu beraten und zu informieren.
                                                           Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
 
Am 22. März 1832 starb Johann Wolfgang von Goethe in Weimar. Der Jahrestag ist Grund genug, an dieser Stelle an den wohl bedeutendsten deutschen Dramatiker, Lyriker und Aphoristiker zu erinnern. Wir wollen dazu zwei Zitate Goethes zum Lesen, der sicherlich wichtigsten und gleichzeitig schwierigsten Kulturtechnik überhaupt, anführen:
Die Leute wissen nicht, was es einen Zeit und Mühe kostet, um Lesen zu lernen. Ich habe achtzig Jahre dazu gebraucht und kann noch nicht sagen, daß ich am Ziele wäre. Und:
Es gibt dreierlei Arten Leser; eine, die ohne Urteile genießt, eine dritte, die ohne zu genießen urteilt, die mittlere, die genießend urteilt und urteilend genießt; diese reproduziert eigentlich ein Kunstwerk aufs neue. Die Mitglieder dieser Klasse sind nicht zahlreich.
Wir arbeiten täglich dran, ihre Zahl zu vergrößern... In diesem Sinne zwei österliche Ausflugstipps: Im Geburtshaus Goethes in Frankfurt sowie seinem späteren Wohnhaus in Weimar können Sie dem Werden und Leben des Genies nachspüren und tief eintauchen in Goethes Zeit.
                                                  Die 5e beim großen Reinemachen

Bei Sonnenschein machte sich am vergangenen Freitag die gesamte Jahrgangsstufe 5 der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule mit Handschuhen, Müllsäcken und Zangen ausgestattet auf, um die Umgebung der Schule von Müll und Unrat zu befreien. Die Aktion fand im Rahmen des „Sauberhaft-Tages“ der Stadt Dormagen statt. Die Kinder haben gerne mitgewirkt und sicherlich auch eine Menge gelernt, zum Beispiel, dass es sehr mühselig ist, mutwillige Verunreinigungen wieder zu beseitigen. Wir verstehen das Engagement vor allem aber auch als Beitrag der Schule, den Stadtteil gepflegt zu halten.

 

                                             Die BvS-Gesamtschule platzt aus allen Nähten
Foto: NGZ
Auch nach der Schulausschusssitzung am Dienstag ist völlig ungeklärt, wie es weitergeht! Gibt es einen Anbau? Eine provisorische Lösung mit mobilen Elementen? Oder passiert gar nichts? Fest steht, dass die Raumsituation unerträglich ist. Der Schulausschuss war am 08.03. mit der Frage befasst und stellte dort immerhin schon einmal fest, dass die Schule ab Stufe 11 vierzügig und nicht dreizügig ist. Das wissen Schulleitung, Kollegium und Schülerschaft in Nievenheim allerdings nicht erst seit ein paar Tagen! Lesen Sie dazu bitte die NGZ-Berichterstattung.

Leider muss trotz sorgfältiger Administration auch auf unserem Server bvsdormagen.de mit E-Mails gerechnet werden, die bösartige Anhänge mit sich führen. Bitte öffnen Sie keinesfalls Mail-Anhänge, die Sie nicht einem seriösen Absender zuordnen können; sie könnten einen Trojaner oder sogar einen üblen Virus enthalten, der sich dann in Ihrem Computersystem einnistet und Schaden anrichtet. Gerade heute sind Mails von dem gefälschten Absender copier@bvs..aufgetaucht, die im Anhang eine wahrscheinlich gefährliche zip-Datei mit sich führen. Also: Bitte Vorsicht! Im Zweifelsfall rate ich dazu, verdächtige E-Mails ungelesen zu löschen. 

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS