header ohne Text

header

 


 BVS-NACHRICHTEN


Tages- und wochenaktuelle Nachrichten werden ab sofort auf der Startseite und in dem Bereich BvS - Nachrichten abgelegt, den Sie gerade angesteuert haben. So entsteht ein Speicher, in dem alle unsere Nachrichtenangebote gesammelt und einfach aufgefunden werden können.  

ehemaligen-04.04.jpg

 

Wir freuen uns darauf, anlässlich unserer Feierlichkeiten zum 25jährigen Bestehen der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule im Rahmen unseres Schulfests am 2. Juni 2012 ab 11.00 Uhr zusammen mit Euch/Ihnen ein EHEMALIGENTREFFEN durchzuführen!

    np.com.uaгриль профессиональныймясорубка промышленная
eyecatch_purple_lr_500.jpg
 Josef Piek & Purple Schulz

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen wird in der kleinen Sporthalle der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule ein Konzert stattfinden. Der Schule ist es gelungen, Purple Schulz für einen Auftritt zu verpflichten. Es handelt sich um ein exklusives Privatkonzert für Mitglieder der Schulgemeinde, weshalb die Kartenzahl streng limitiert ist.

   So ist es! Mit der Profilbildung werden die 8er jedenfalls nichts mehr zu tun haben!     Die außerordentlich unterhaltsame Karnevalsveranstaltung des 8. Jahrgangs stand in der Mensa unter dem Motto "Mer blieve zusamme". Diese Feststellung war nicht nur auf die klassenübergreifende Feier gemünzt, sondern auch auf den gemeinsamen Übergang in den 9. Jahrgang nach den Sommerferien. Gemäß der "alten Regel" wäre dieser Fastelovend der letzte gewesen, der im Kreis der bisherigen Klassengemeinschaft hätte intensiv vorbereitet werden könne. Da die Profilbildung aber wieder abgeschafft wurde, kann die Session 2012/13 nun mit den alten Fründen fortgesetzt werden.    Wer´s (er)tragen kann...! Männerballett synchron   Andrea Sturmann, Klassenlehrerin der 8 D, führte mit viel Verve von einem Highlight zum nächsten. Generalmusikdiektor Joachim Steinebach dirigierte am Mischpult gleich mehrere Gruppen und Orchester nacheinander. Grandios: ihre subtile Abstimmung untereinander und die bisweilen gewagten vokalen Intermezzi mit Sängern und Tänzern, Rezitatoren und dem Publikum.  Großartig natürlich auch: der optische Auftritt beider.     Auf die Mischung kommt es an! Und die stimmte mal wieder Karneval anno 2012   Das Programm führte – ganz im Sinne von "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" – locker von der engeren Heimat in verschiedene Ecken der Welt. Die Klasse 8 A zeigte sich als "Echt jode Fründe". Die engelsgleichen Tänzer aus dem Männerballett der Klasse 8 B verließen mit der Musik von Jacques Offenbach offensichtlich die Kölner Brauchtumsebene. Ihr großes Ziel: die feine Mischung von choreografischer Noblesse und burlesk anmutender Akrobatik – alles vereint in einem Cancan, der auch die Pariserinnen zu begeisternden Lachtränen gerührt hätte. An "Romeo und Julia" hätten ein gewisser William Shakespeare, ein Leonardo DiCaprio oder die Clare Danes ihr Vergnügen gefunden. Großer Applaus für die überraschenden Wortschöpfungen des Ensembles und die Kunst, Vögelchen zum Zwitschern und Bänke zum Knarren zu bringen. Nachdem alle Protagonisten gestorben waren, gab es großen Beifall zum Abschluss.   Der Einmarsch der wilden Hühner,  Miriam Makeba (Mama Afrika) und die Tanzgruppe "Festa Brazil" rissen die Zuschauer von den Stühlen.    заказ цветовгрузоперевозки из европымодная женская одежда оптом украина
 

Vom 11.02. - 14.02.2012 haben wir 266 Anmeldegespräche geführt. Angesichts der stark rückläufigen Schülerzahlen im Rhein-Kreis-Neuss insgesamt ist das wieder ein sehr, sehr hoher Wert. Wir deuten den Wunsch so vieler Kinder und Eltern, an der BvS-Gesamtschule anzumelden, als Bestätigung einer erfolgreichen und guten pädagogischen Arbeit, die wir auch in Zukunft so fortsetzen werden. 

 

Rein rechnerisch müsste unsere Schule 10 Eingangsklassen einrichten, um diesem enormen Interesse gerecht zu werden. Das geht leider nicht, weil die Kapazitäten der 6-zügig geführten Schule das nicht hergeben. Aus diesem Grunde müssen leider auch dieses Jahr wieder Kinder abgewiesen werden.

 

Wir bedanken uns aber herzlich bei allen Interessierten. Ende der nächsten Woche werden die Bescheide verschickt. 

 

 

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS