header ohne Text

header

                             
                              Klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht
                              Der Förderverein unserer Schule leistet hervorragende Arbeit, ohne die unsere pädagogischen Angebote weitaus ärmer ausfallen müssten. Gerade erst kürzlich sorgte der Förderverein für eine hochwertige Ausstattung des Fachbereichs Kunst mit Staffeleien.

Der Förderverein führt über die Verwaltung von Mitteln hinaus immer wieder eigenständig Verhandlungen mit dem Schulträger, rekrutiert Spendengelder und scheut keine Mühen, um Händlerangebote für gewünschte Anschaffungen einzuholen und zu bewerten.  

 

Um einmal einen ausschnitthaften Einblick in das Engagement des Fördervereins nur aus den letzten Monaten zu geben: Der Verein unterstützte unsere Anliegen, indem er die vielfältigen Diagnosetätigkeiten finanziell ermöglichte, den Konzertflügel stimmen ließ, eine neue Bühnen-Lichtanlage genehmigte oder auch neue Mikroskope für den naturwissenschaftlichen Unterricht anschaffte. Mithilfe des Fördervereins war es uns auch möglich, Herrn Peter Wirtz mit der Erstellung professioneller Fotos für unsere Außendarstellung zu beauftragen. Die oben gezeigten Motive aus dem Kunstunterricht entstammen dieser Zusammenarbeit. 

Der Förderverein bringt auch eigene pädagogische Impulse in die Schule ein, wenn er, wie kürzlich, ein Sport-Gewaltpräventionsprojekt engagiert.

Die Schulleitung möchte sich an dieser Stelle einmal ganz herzlich beim Vorstand des Fördervereins bedanken. In den letzten Jahren haben sich die Herren Lücking (Kassierer) und Pöller (Vorsitzender) gemeinsam mit Frau von Zons (Schriftführerin) ganz besonders verdient gemacht. Ausgeschieden ist im Mai 2013 nach jahrelanger Vorstandsarbeit unsere frühere Abteilungsleiterin II. Auch Ihnen, liebe Frau Großmann-Freitag, ganz herzlichen Dank.   

Selbstverständlich bedanken wir uns auch bei den Eltern und Kolleg/innen, die mit ihren Mitgliedsbeiträgen überhaupt erst für das Geld in der Kasse sorgen. Gleichzeitig hoffen wir, dass sich noch mehr Eltern entscheiden, dem Verein beizutreten. Derzeit sind etwa 1/3 der Schulgemeinde Mitglieder des Vereins. Ein ordentlicher aber kein überragender Wert. In diesem Sinne: Bitte überlegen Sie, ob Sie die wertvolle Arbeit des Fördervereins unterstützen wollen. Schon mit einem Mindest-Jahresbeitrag von 13,-€ können Sie sich engagieren. Es kommt allen Kindern zugute- auch Ihrem!

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS