header ohne Text

header

Für Leonard, Janine und Max aus der 5e war es ein aufregender Tag. Als einzige Schülergruppe durften sie im Beisein der NRW- Schulministerin Sylvia Löhrmann ihre Arbeit mit dem Medienpass NRW auf dem auch sonst hochkarätig besetzten Abschluss-Kongress im Haus der Technik in Essen präsentieren. Ihr Resümee: „Das war wirklich spannend und hat Spaß gemacht!“

 

Eröffnet wurde der Kongress von unserer Schulministerin Sylvia Löhrmann, die die Wichtigkeit der Arbeit mit dem Medienpass hervorhob: „Der Medienpass  ist eine echte Erfolgsgeschichte, und ich freue mich, dass nun auch die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I von ihm profitieren. Ich wünsche allen Schulen in , die sich mit dem Medienpass  auf den Weg machen, viel Freude dabei, die Förderung von Medienkompetenz in die Arbeit der Schulen zu integrieren. Ich bin überzeugt, dass wir durch die Weiterentwicklung und Ausweitung der Initiative und durch den Einbezug außerschulischer Partner, die Kinder und Jugendlichen gut auf die Herausforderungen unserer Medienwelt und die Nutzung der damit verbundenen Möglichkeiten vorbereiten.“
In einem Workshop konnten dann die drei Fünftklässler ihre Medienkompetenz unter Beweis stellen, indem sie den anwesenden Lehrerinnen und Lehrern zeigt, wie selbstverständlich ihnen die Arbeit mit unserer Lernplattform Mooodle geworden ist. 
Dass beim überarbeiteten Design des Medienpasses gerade die Ideen der Klasse 5e eine so wichtige Rolle spielten, macht die Schülerin und die beiden Schüler im übrigen besonders stolz. „Jetzt ist alles viel bunter und die Figuren sind auch witzig“, fasst Leonard die Einschätzung der Fünfklässler zusammen.
 

 

 

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS