header ohne Text

header

Tag für Afrika-13-5

Ein Tag für Afrika

Das ist großartig, Christina, Sandy, Pinar, Klara, Rezoita und Julia aus der Jahrgangsstufe 12 haben ihren Studientag zum Abschluss des Schuljahres dazu genutzt, Geld für die Bildung afrikanischer Kinder zu verdienen.

 
 

Insgesamt 230 Euro erarbeiteten die sechs engagierten Schülerinnen an ihrem freien Tag kurz vor den Sommerferien für die „aktion tagwerk“, die vor allem in Burundi, Ruanda und Südafrika tätig ist, aber auch zahlreiche an Schulpartnerschaften gekoppelte Bildungsprojekte in anderen afrikanischen Staaten unterstützt.

Die in diesen Projekten unterstützten Kinder sind Waisen, die in der Regel in betreuten „Kinderfamilien“ zusammenleben. Hier finden sie durch einen geregelten Alltag mit Schul- und Mensabetrieb sowie weiterer Organisationshilfe zum Leben wieder Halt und eine Perspektive.

Jeder erarbeitete/gespendete Euro für diese Projekte ist viel wert, sehr viel!

So erhält eine Kinderfamilie dort

-         schon für5 Euro zum Beispiel Saatgut, um damit ein Jahr lang einen Gemüsegarten betreiben zu können.

-         schon für 12 Euro eine einjährige Krankenversicherung für eine dreiköpfige Kinderfamilie.

Ein Kind oder Jugendlicher bekommt

-         schon für 20 Euro im Straßenkinderzentrum „Les enfants de Dieu“ einen Monat lang Essen, Kleidung und eine Ernährungsschulung.

-         schon für 75 Euro im Ausbildungszentrum Gatenga ein Jahr lang eine Berufsausbildung.

Christina, Julia, Klara, Pinar, Rezoita und Sandy haben mitgeholfen, diesen Kindern wieder Selbstbewusstsein und die Hoffnung auf ein besseres Leben zu geben.

Durch ihre gelebte Solidarität haben sie gezeigt, dass, wer sich Frieden wünscht, auch etwas dafür tun kann. Die „aktion tagwerk“ hat sich bereits bei der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule für Euer Engagement bedankt. Hoffen wir, dass Ihr im kommenden Schuljahr viele Nachahmer finden möget!

Tag für Afrika-13-4-02

Informationen zur „aktion tagwerk“ und dazu, wie man diese Aktion auch im Jahr 2014 an unserer Schule unterstützen kann, bekommen interessierte Schülerinnen und Schüler ab dem kommenden Schuljahr bei Herrn Dr. Schwenzfeier-Brohm.

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS