![]() |
Bitte lesen Sie den Bericht der Schülerinnen weiter unten und sehen Sie zugehörige Fotos hier. |
Von Montag den 23.09. bis Freitag dem 27.09.2013 fuhren wir zur Klassenfahrt ins wunderschöne Marburg. Wir fuhren mit dem Bus um 8.00 Uhr los und waren nach knappen 3 Stunden in Marburg.
Nach der langen Fahrt sind wir alle glücklich und zufrieden angekommen. Mittags durften wir unsere Koffer auf die Zimmer bringen und alles einräumen. Danach gab es Essen, das den meisten gut geschmeckt hat. Später wurden wir durch die herrliche Stadt Marburg geführt. Es gab viele Dinge zu entdecken, wie die Wasserscheide und das Rathaus. Marburg ist eine Universitätsstadt, in der auch berühmte Studenten lernten, z.B. die Gebrüder Grimm. Über die ganze Stadt verteilt kann man Figuren aus ihren Märchen entdecken. Nach zwei anstrengenden Stunden kamen wir endlich in der Jugendherberge an. Wir aßen zum Abend und gingen danach ins Kino. Der Film, den wir uns ansahen, hieß: “Da geht noch was“. Wir lachten viel und hatten Spaß. Die Vorführung endete gegen 23.30 Uhr und wir gingen müde zurück und in unsere weichen Betten.
Am nächsten Tag standen wir gegen 7.00 Uhr auf um pünktlich zum Frühstück zu erscheinen. Danach spazierten wir durch die ganze Stadt zum Chemikum. Dort führten wir viele interessante Experimente durch. Wir stellten z.B. Glibber aus verschiedenen Chemikalien her. Die zwei Stunden vergingen wie im Fluge und wir mussten zurück zum Essen. Später machten wir noch eine Stadtrallye. Wir mussten viele Fragen über Marburg beantworten. Was wir nicht selbst wussten, erfragten wir bei den Bewohnern von Marburg. Nach der Rallye hatten wir noch ein wenig Freizeit bis zum Abendessen.
Am Donnerstag waren alle schon aufgeregt wegen unserer Kanutour. Wir aßen schnell unser Frühstück auf und bereiteten unsere Lunchpakete vor.
Als wir nach einem kurzen Fußmarsch an die Verleihstation kamen, erklärte uns der Kanuexperte Thorsten, auf was wir alles achten müssen. Als wir unsere Schwimmwesten an hatten, durften wir endlich in die Dreierkanus steigen. Das war ganz schön wackelig. Gott sei Dank fiel dabei keiner ins Wasser. Es war gar nicht einfach die Kanus mit uns in Bewegung zu bringen. Wir lachten alle herzlich, da wir uns sehr unbeholfen anstellten. In der Theorie hatte sich das viel einfacher angehört!
Mit ein bisschen Übung hatten wir den Dreh raus und paddelten die Lahn entlang. Nach ca. einer Stunde kamen wir trocken am Zwischenziel, der Schleuse an. Dort machten wir uns hungrig über unsere Lunchpakete her.
Zurück ging es einfacher, weil wir stromabwärts paddelten. Dabei beobachteten wir die Tierwelt an der Lahn. Wir sahen eine Bisamratte und einen Fischreiher.
Nach einer knappen Stunde waren wir wieder an der Verleihstation und verabschiedeten uns von Thorsten. Am Nachmittag waren wir ganz schön erledigt und mussten uns ausruhen.
Zum Abendessen haben wir gegrillt. Es gab Würstchen, Salat und Maiskolben. Nach dem Grillen blieben wir alle in der Herberge und amüsierten uns mit Spielen und Tischtennis. Müde gingen wir in unsere Betten und träumten schon von der morgigen Disco…
Nach einer ruhigen Nacht erschienen wir pünktlich zum Frühstück. Wir fuhren mit dem Bus zum Botanischen Garten. Dort sahen wir viele exotische Pflanzen, z.B. verschiedene Arten von Kakteen, Bananenbäume, Kakaobäume und Sternfrüchte. Wir durften sogar die Sternfrucht probieren. Mir schmeckte sie nicht besonders! Nach der Führung wanderten wir zum Kaiser-Wilhelm-Turm (im Volksmund Spiegelslustturm genannt). Von oben konnte man unsere Jugendherberge sehen. Der Rückweg war sehr anstrengend, und vor uns lag ja noch der Abschlussabend! Alle waren sehr aufgeregt. Nach dem Abendbrot war es endlich soweit. Wir gingen zum ersten Mal in eine richtige Disco, die an diesem Abend nur für Schüler reserviert war. Dort spielte ein DJ tolle Musik, zu der wir alle tanzten. Zum Abschluss zogen wir mit unseren Lehrern (!) zu dem Karnevalshit „Die Karawane zieht weiter“ durch die Disco…
Gegen 22.30 Uhr war die Disco leider zu Ende. Nach der Disco taten allen die Füße vom vielen Tanzen weh, aber es hat uns allen sehr gefallen!
Am letzten Tag packten wir unsere Koffer und verabschiedeten uns von Herrn Schmidt, dem tollen Herbergsvater. Mit einem lachenden und einem tränenden Auge verließen wir das wunderschöne Marburg. Wir freuten uns riesig auf zu Hause. Als der Bus die Schule erreichte, sahen wir schon unsere Eltern.
Es war eine wunderschöne Klassenfahrt; schade dass wir erst in der 10. Klasse wieder fahren werden.
Wir danken unseren Klassenlehrern Frau Heuwerth und Herrn Ridder, dass sie uns das ermöglichten und uns begleiteten.