header ohne Text

header

... und nun werden die Fördermaterialien ausgedruckt und die Arbeit an den persönlichen Schwächen kann losgehen! Denn in den vergangenen Wochen haben die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs an Diagnosetests in Deutsch und Mathematik teilgenommen. Nach den Herbstferien folgte noch Englisch.

Alle Schüler und Schülerinnen nehmen an unserer Schule zu Beginn des 5. Jahrgangs in den Computerräumen an Diagnosetests in Deutsch, Mathematik und Englisch teil. Abgefragt werden wichtige Teilgebiete des Unterrichtsstoffes der Grundschule. Dadurch werden eventuelle Wissenslücken erkannt, die dann anschließend mit Hilfe von individuellen Fördermaterialien geschlossen werden können.

Der Diagnosebereich hilft uns, folgende Fragen zu beantworten:

  • Welche Kompetenzen bringt die Schülerin bzw. der Schüler aus den vorherigen Schuljahren mit?

  • Welche Lerndefizite sind vorhanden?

  • Welche Kompetenzen müssen noch erworben werden, um den anstehenden Lernstoff erfolgreich zu bewältigen?

  • Wie hoch ist die Arbeitsgeschwindigkeit der Schüler im Verhältnis zu ihren Testergebnissen?

     

Alle Schülerinnen und Schüler erhalten einen Online-Zugang zu ihrem Diagnose-Portal. Dort laden sie sich mit Hilfe ihrer Eltern oder gegen eine kleine Gebühr in der Schule die Fördermaterialien herunter und drucken diese aus.

Der Förderbereich bietet folgende Möglichkeiten:

  • Zum Einsatz im Unterricht oder zur selbstständigen Bearbeitung

  • Motivierend durch abwechslungsreiche Übungsformen

  • Auch für stärkere Schülerinnen und Schüler geeignet durch Materialien auf unterschiedlichen Niveaus

  • Hörtexte einfach als MP3-Dateien herunterladen und abspielen

     

Bearbeitet und besprochen werden die Fördermaterialien in Deutsch und Mathematik in der Regel im Förderunterricht des 5. Jahrgangs. 

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS