header ohne Text

header

                                                           Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
 
Am 22. März 1832 starb Johann Wolfgang von Goethe in Weimar. Der Jahrestag ist Grund genug, an dieser Stelle an den wohl bedeutendsten deutschen Dramatiker, Lyriker und Aphoristiker zu erinnern. Wir wollen dazu zwei Zitate Goethes zum Lesen, der sicherlich wichtigsten und gleichzeitig schwierigsten Kulturtechnik überhaupt, anführen:
Die Leute wissen nicht, was es einen Zeit und Mühe kostet, um Lesen zu lernen. Ich habe achtzig Jahre dazu gebraucht und kann noch nicht sagen, daß ich am Ziele wäre. Und:
Es gibt dreierlei Arten Leser; eine, die ohne Urteile genießt, eine dritte, die ohne zu genießen urteilt, die mittlere, die genießend urteilt und urteilend genießt; diese reproduziert eigentlich ein Kunstwerk aufs neue. Die Mitglieder dieser Klasse sind nicht zahlreich.
Wir arbeiten täglich dran, ihre Zahl zu vergrößern... In diesem Sinne zwei österliche Ausflugstipps: Im Geburtshaus Goethes in Frankfurt sowie seinem späteren Wohnhaus in Weimar können Sie dem Werden und Leben des Genies nachspüren und tief eintauchen in Goethes Zeit.

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS