header ohne Text

header

Logo: Alejandro Palacio 
 
Nach jahrelangem Stillstand tut sich etwas in unserem Garten...
 
Im Juli 2017 schickten Arbeiter sich an, den lang ersehnten Neubau mit vier Klassenräumen zu errichten. Gegen Ende der Sommerferien sah es jedoch zunächst nicht so aus, als könnten die 13er zum Schuljahresbeginn einziehen, doch es gelang: Stadt und Baufirma legten sich richtig ins Zeug und stellten das Haus rechtzeitig fertig.  
Die Flächen rings um den neuen Flachbau wurden im selben Zuge neu gestaltet; sie wurden gerodet, neu bepflastert sowie mit Rollrasen und Bäumen hübsch begrünt. Günter Möller, Biologielehrer und Abteilungsleiter III, nutzte die Gunst der Stunde und entwickelte gemeinsam mit der Stadt eine Neukonzeption unseres gleich nebenan liegenden Schulgartens. 
Haus 5. Dahinter liegt der Schulgarten, für den lasterweise Mutterboden geliefert wurde.
 
Die Stadt rodete ohne weitere Umstände auch dieses Areal, fräste den Boden und ließ kurzfristig Mutterboden anliefern sowie stellenweise Rasensaat ausbringen, so dass G. Möller mit der eigens gegründeten Garten-AG in Kürze richtig loslegen kann: Beete gestalten, Wege anlegen und vielleicht entsteht sogar ein Insektenhotel. Ein Imker hat Interesse bekundet, einige Bienenstöcke in unserem Garten zu betreiben.  
Rings um Haus 5 wurde Rollrasen verlegt, der auch im Herbst sehr gut zu gedeihen scheint.
 
Das gesamte Projekt "Garten" wird unter "Berthas Garten" auf Facebook begleitet und dokumentiert. Schauen Sie vorbei, wenn Sie mögen. Günter Möller freut sich über jede Art von Mitwirkung an der Gartenentwicklung. Vielleicht können Sie Ideen einbringen oder nicht mehr benötigtes Gartengerät spenden. Außer über die benannte FB-Seite ist Herr Möller natürlich auch über E-Mail zu erreichen.
 
Die Schulleitung der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule bedankt sich sehr herzlich bei der Stadt Dormagen und Herrn Möller für die Wiederbelebung und Nutzbarmachung unseres Schulgartens. Hiermit verknüpft ist eine deutliche Steigerung der ästhetischen und pädagogischen Qualität des Geländes!

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS