header ohne Text

header

 
Der Dormagener Deichgräf Fischer im Deutschunterricht des E-Kurs 10

„Deichgräf“ – schon der Titel lässt einen staunen. Ja, es gibt ihn wirklich, den Deichgräf Herrn Fischer des Deichverbandes Dormagen, der sich viel Zeit für die Schülerinnen und Schüler aus dem Deutschkurs 10 genommen hat, um ihnen Deichbau und Deichschutz in Dormagen zu erklären. Zwanzig Minuten waren zugesagt, daraus wurde mehr als eine Stunde. Herr Fischer erklärte nicht nur die verschiedenen Deichkonstruktionen praktisch am Beispiel Stürzelberg und Zons, sondern verdeutlichte besonders das große Netz an Menschen, die die Stadt vor Hochwasser schützen. Technische Fragen erläuterte Herr Fischer mit großem Fachwissen, so z. B. die jetzt notwendige Deichsanierung für über 100 Mio. Euro.
Anlass des Besuchs war die Lektüre der Novelle „Der Schimmelreiter“ von Theodor Storm, in der Hauke Haien als Deichgraf durch einen Deichbruch mitsamt seiner Familie zu Tode kommt. Im 19. Jahrhundert wurde auch noch nach altem Aberglauben etwas Lebendiges, also ein Tier oder sogar ein Mensch, in den Deich mit eingebaut. Das, so versicherte Deichgräf Fischer, sei bei unserem Deich nicht der Fall. Im Anschluss an seinen Besuch bei uns eilte der Deichgräf zu den nächsten Terminen, für die ihn sein Ehrenamt verpflichtet. Vielen Dank für Ihren Besuch!

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS