10er Schüler schnuppern in Betriebe hinein: Check In in Neuss.
Zu dritt haben wir uns auf den Weg nach Neuss gemacht, um an den CHECK IN Days 2019 teilzunehmen.
Die CHECK IN Days sind eine gute Möglichkeit für Schüler, die sich noch nicht sicher sind, was sie nach der Schule machen wollen oder sich gerne über ihre Weiterbildungsmöglichkeiten informieren möchten. Man kann z.B. in Neuss an einem Tag 4 Stunden lang alle Betriebe, die einen interessieren, kennenlernen.
Wir waren zuerst bei der FOM Neuss, einer Hochschule für Ökonomie und Management. Eigentlich hatten wir vor, uns dort über duale Studiengänge zu informieren und mehr über die angebotenen Studiengänge zu erfahren. Allerdings wurde uns mitgeteilt, dass es empfehlenswert wäre, sich erst dann vor Ort zu erkundigen, wenn man sich schon im Klaren darüber ist, welche Ausbildung man antreten möchte.
Anschließend entschlossen wir uns spontan zum HolidayInn, einem Businesshotel, zu gehen. Wir wurden auch ohne Anmeldung willkommen geheißen und sehr ausführlich über das Hotel sowie seine Ausbildungsmöglichkeiten informiert. Im Anschluss führte uns eine Auszubildende im Hotel herum und beantwortete uns Fragen zu ihren Erfahrungen während der Ausbildung.
Als Letztes waren wir bei 3M, einem Multi-Technologiekonzern. 3M stellt weltweit über 50.000 verschiedene Produkte her, darunter auch Post-its. Bei einem Speed-Dating wurden wir kurz und knapp über die verschiedenen Arbeitsbereiche informiert. Außerdem konnten wir an mehreren Ständen selbst etwas ausprobieren, z.B. unseren eigenen Taschenspiegel stanzen. Letztendlich hat es uns bei 3M am besten gefallen, da wir dort nicht nur theoretisches, sondern auch praktisches gelernt haben.
Alles in allem haben wir an diesem Tag viele gute Erfahrungen gemacht. Wir würden jedem weiterempfehlen einmal an den CHECK IN Days teilzunehmen, besonders Schülern, die noch unentschlossen hinsichtlich ihrer Berufswahl sind. Wir fänden es schön, wenn nächstes Jahr noch mehr Betriebe dabei wären.