Ungefähr ein Zehntel der gesamten Schülerschaft nahm am Aktionstag der SV zur Mitgestaltung unserer Schule teil!
Unter dem Motto „BvStärken“ sammelten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Ideen zu verschiedenen Themen, die die Schule langfristig verbessern können. Dabei standen sowohl von der SV als auch von der Lehrerschaft ins Leben gerufene Themengruppen zur Auswahl:
- SV-Arbeit: Vorstellung der SV und ihrer Aufgaben
- Schulhofgestaltung: Wie kann unser Schulhof schöner und attraktiver werden?
- Fairtrade-School: Weiterführung des Fairtrade-Cafés
- Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage: Gegen Rassismus vorgehen und weitere Initiativen zur Sensibilisierung entwickeln
- Vielfalt an unserer Schule: Wie kann unsere Schule Toleranz weiter fördern?
- Schülergesundheit: Learn-Life-Balance
- Prävention: Aufklärung bezüglich Depressionen, Ängsten, Alkoholismus etc.
- Mittagspausen: Evaluation der Angebote, Aufenthaltsräume und Mensa
- Digitalisierung: Aufklärung über KI, Förderung des digitalen Lernens
Über einen Zeitraum von zwei Stunden wurde untereinander intensiv diskutiert und neue Ideen gesammelt. Am Ende trafen sich nochmal alle SchülerInnen zusammen in der Mensa, um die Ergebnisse zu sammeln. Ein großer Erfolg war der Tag vor allem, da eine breitere Aufstellung der Arbeitskreise durch alle Jahrgänge hinweg erreicht werden konnte.
Die verschiedenen Arbeitskreise bleiben weiter in Kontakt, um möglichst viele Ideen zu konkretisieren und in naher Zukunft umzusetzen.
Die SV, die als Initiator des Aktionstag fungierte, freut sich über die vielen kreativen Ideen und die neu hinzugewonnen Mitglieder!