…am letzten Schultag. Für Lernende und Lehrende ist diese Unterbrechung des Rhythmus Schulalltag gleichermaßen wichtig. Vor den Sommerferien ist die Situation noch einmal eine Besondere. Es ist Sommer, die Tage und Ferien lang und für alle Beteiligten gibt es nach den Ferien einen neuen Start. Tretrad und Mühle beschreiben Schule nämlich nur sehr eingeschränkt. Neue Chancen wahrnehmen, Altes hinter sich lassen, sich etwas vornehmen - das sind die Silberstreife am Horizont eines jeden neuen Schuljahres. |
 |
Jubiläumslogo |
|
Das nächste Schuljahr ist ein noch besondereres und soll es auch sein. Die Bertha-von-Suttner-Gesamtschule feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Im personalen Leben fangen hier oft die ersten Identitätskrisen an… . Im Grunde gilt für uns aber verkehrte Welt. Die Krise steht am Anfang der Schule. Nicht die eigene, hausgemachte, sondern die seitens der politischen Entscheidungsträger übergestülpte. |
Vom Image des politisch umstrittenen Schmuddelkindes zu der von Eltern gewünschten und zunehmend angewählten Lehrinstitution! So ließe sich die positive Bilanz betiteln. 25 Jahre Gesamtschule in Dormagen ist kein Grund zur Identitätskrise, sondern Anlass zum genauen Gegenteil. |
Sehen Sie das auch so? Als Schülerin oder Schüler? Als Lehrerin oder Lehrer? Als Eltern? Als Ehemalige oder Ehemaliger - egal ob vor oder hinter dem Pult? Als Freund oder Förderer? Oder auch als jemand, der die Augen nicht blind vor den Leistungen einer ungeliebten Institution verschließen will, nur weil sie eben nicht dem eigenen Weltbild entspricht? |
|
Dann: Zeigen Sie Flagge! Mit unserem Aufkleber zu unserem 25-jährigen Jubiläum. Ab sofort ist er im Schülersekretariat für 1,- € zu erwerben. Transparent & outdoortauglich. |
|
 |
Der Prototyp auf dem Weg zum Schulleitungsbüro |
|
Die Presse und unsere Homepage werden über die zahlreichen Festivitäten und Aktivitäten an und in unserer Schule im Jubiläumsschuljahr demnächst berichten. Bis dahin: |
|
Schöne Ferien und dann einen guten Start ins Jubiläumsjahr! |