header ohne Text

header

 
Unsere Lehrer Herr Ridder & Herr Säle fuhren nach Valencia, um unsere Comenius-Premiere vorzubereiten

 

stehen der BvS-GE bevor. Hoffentlich! Herr Ridder und Herr Säle fuhren stellvertretend für die zehnköpfige Comenius-Arbeitsgruppe der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule vom 06.02.2013 bis zum 08.02.2013 nach Albal (Valencia – Spanien), wo das Vorbereitungstreffen für das Comenius-Projekt „Water for life“ stattfand. Für dieses, von der Europäischen Union geförderte Projekt zur Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit von Schulen, hat sich unsere Schule nun beworben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Ländern Frankreich, Polen, Finnland, Spanien und Deutschland entwickelten einen Zweijahresplan mit interessanten, spannenden Aktivitäten, die in diesem Sommer begonnen und bis 2015 fertig gestellt werden sollen.

Die Themen sind beispielsweise: „Wasserverbrauch an der Schule ermitteln und verringern“, „Wassergüteuntersuchungen in der näheren Umgebung“, „Energiegewinnung und Wasser“ oder die „Bedeutung von Wasser für die Region“. Die verschiedenen Aktivitäten werden in den einzelnen Ländern vorbereitet, durchgeführt und dann bei regelmäßig stattfindenden, internationalen Austauschen zusammengeführt und verglichen, um die regionalen Unterschiede zu beleuchten, aber auch Gemeinsamkeiten zu entdecken Falls die Schule in den nächsten Monaten die endgültige Zusage zu dem Projekt bekommt, werden in den kommenden zwei Jahren EU-finanzierte Austausche zwischen den Ländern Frankreich, Spanien, Polen, Finnland, Deutschland, sowie Italien und Rumänien (beide nicht beim Vorbereitungstreffen anwesend) stattfinden. Dabei werden in der Regel zwei Lehrerinnen und Lehrer mit einer kleineren Gruppe von Schülerinnen und Schülern reisen. Mit der Detailplanung zur Umsetzung an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule wird die Comenius-Arbeitsgruppe nach Zusage der EU beginnen – weitere Informationen werden dann natürlich folgen. Wir sind gespannt!

Fotos vom Vorbereitungstreffen in Valencia sehen Sie in unserem Album.

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS