header ohne Text

header

 
Добрый день! Der Russische Generalkonsul in Bonn, Jewgenij Schmagin, sowie seine Frau Irina begrüßen ihre Gäste aus der BvS-GE
 
Unsere Schule leistet seit Jahren eine höchst aktive friedenspädagogische Arbeit. Dazu gehört die jährliche Kriegsgräberpflege in Stukenbrock, wo der größte sowjetisch-russische Soldatenfriedhof Deutschlands liegt. Gemeinsam mit Lehrkräften fahren Jugendliche der BvS-GE jeweils im September dorthin, um die Erinnerung an den Nazismus wachzuhalten und einen aktiven Beitrag für die Verständigung der Völker zu leisten.
Alina Tschernij, Axel Frieling und Ina Hilger im Generalkonsulat, Bonn
Vor diesem Hintergrund wurde nun eine Delegation der Schule eingeladen, an einem Empfang des Generalkonsuls der russischen Föderation in Bonn, Jewgenij Schmagin, teilzunehmen. In seiner Begrüßungsansprache machte Schmagin unmissverständlich klar: "Ohne eine würdige Erinnerungskultur, zu der die Kriegsgräberpflege gehört, wäre die Freundschaft zwischen Deutschland und Russland nicht möglich." Eben die auch weiterhin zu leisten versprach in seiner kurzen Rede Thomas Kutschaty, Justizminister des Landes NRW und Vorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.
 
Natalia Likhopoi
Im Anschluss an die Reden sorgten exquisite Kammermusiker um den weltberühmten Violinisten Victor Tretiakov für hohen Kunstgenuss (Schostakowitsch und Bach). Die etwa 200 geladenen Gäste hatten danach beim russischen Spezialitätenbuffet Gelegenheit zum Meinungsaustausch. 
Im Gespräch mit der Leitung des russischen Konsulat-Gymnasiums
Hierbei trafen die BvS-Vertreter auf die Leitung eines in Bonn gelegenen russischen Gymnasiums. Verabredet wurden gemeinsame Aktivitäten in Stukenbrock sowie gegenseitige Freundschaftsbesuche. Dank "Dolmetscherin" Alina aus der 8f gab es keinerlei Verständigungsprobleme. 
Ein spannender Ausflug nach Bonn war das! Er stand ganz im Zeichen der Verständigung und der Toleranz. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Generalkonsul Schmagin und seiner Frau, für die Betreuung bei Ilja Roschkow, dem Protokollchef des Konsulats und natürlich bei Schulleiter Wladimir Arkharov (vorne ganz links im Bild) und seinen Kollegen! 
 
 
 
 

 

 

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS