header ohne Text

header

Kochen für Unicef im Jahrgang 6

 

 

Damit mein Bruder zur Schule gehen konnte, musste ich auf den Straßen Obst verkaufen“, erzählt Peace. Der Verdienst des Vaters reichte nicht aus, um seinen beiden Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen. So ergeht es Millionen von Kindern in den Ländern Afrikas südlich der Sahara. Benachteiligt sind vor allem die Mädchen. Das hatten unsere Schüler erfahren, während sie ihre Dokumentationen vorbereitet hatten.

 
Mit fünf weiteren Afrikanerinnen aus Ghana, Somalia, Togo, Äthiopien und Burkina Faso besuchte Peace im Rahmen des GL-Projektes „Kinder in Afrika“ die Klassen 6d und 6e. Unsere Gäste stellten ihre Länder vor und erzählten auch aus ihren eigenen Biographien. Sie hatten für die Kinder landestypische Speisen gekocht und luden sie zum Essen ein.

 

Peace ist 23 Jahre alt und kommt aus Nigeria. Sie musste sehr früh heiraten und folgte mit 15 Jahren ihrem Mann nach Deutschland. Inzwischen ist sie geschieden und erzieht ihre beiden Kinder alleine. Peace und ihre Klassenkameradin Jamila (Ghana) bereiten sich gerade auf den Hauptschulabschluss vor. Ende Mai sind die Prüfungen. Beide sind stolz auf ihre Erfolge und haben sich ein großes Ziel gesetzt: Sie möchten Abitur machen und studieren.

Stadtradeln 2023

stadtrdeln

Bild anklicken um den aktuellen Stand zu sehen!

Informationen

Rundflug über die BvS